Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2025    

Bad Marienberg: 105. Wäller Vollmondnacht mit tierischem Humor

Am Freitag, 9. Mai, erwartet Besucher im Wildpark Hotel Bad Marienberg ein humorvoller Abend rund um das Leben eines Katers. Die 105. Wäller Vollmondnacht verspricht Unterhaltung mit Musik, Bildern und viel Augenzwinkern.

(Foto: Shamrock Duo und Rolf Henrici)

Bad Marienberg. Zur 105. Wäller Vollmondnacht lädt die Tourist-Information Bad Marienberg gemeinsam mit den Veranstaltern ins Wildpark Hotel ein. Beginn der Veranstaltung ist um 20.00 Uhr. Im Mittelpunkt des Abends steht der Kater Kuschel, der mit witzigen Episoden aus seinem Alltag für Unterhaltung sorgt.

Mit schrägem Humor schildert Kuschel das Zusammenleben mit seinen Menschen, die die Eigenheiten der Katzenwelt nur schwer nachvollziehen können. Die Geschichten münden in ein doppelbödiges Katz- und Mausspiel, das in einer unerwarteten und komischen Wendung endet. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Katzenfreunde, sondern an alle, die Lust auf einen vergnüglichen Abend haben.



Musik und Bilder ergänzen das Programm
Musikalisch wird der Abend vom Shamrock Duo umrahmt. Zusätzlich ergänzen Bildprojektionen von Rolf Henrici die Erzählungen und schaffen eine besondere Atmosphäre. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Spende für die Künstler wird erbeten.

Die „Wäller Vollmondnächte“ finden in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information Bad Marienberg statt. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 02661-20329 (Fuhs/Henrici, auch Anrufbeantworter) oder per E-Mail an inkunabel@gmx.de möglich. (PM/Red)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Girls’Day in Hachenburg: Mädchen entdecken den Beruf im Wald

Am Donnerstag (3. April) öffnete das Forstamt Hachenburg erstmals seine Türen zum Girls’Day und bot Mädchen ...

Unbekannte Täter beschädigen Hochsitze in Waldgebieten

In den Wäldern rund um Großholbach, Ruppach-Goldhausen und Girod wurden mehrere Hochsitze Opfer von Vandalismus. ...

Fachkräftemangel sorgt für Frust in den Ämtern von Rheinland-Pfalz

Der Fachkräftemangel und die schleppende Digitalisierung führen in den Verwaltungen von Rheinland-Pfalz ...

Montabaurerin Bärbel Wollenschläger stellt "Flowers & Emotions" im Stöffelpark aus

Von 4. Mai bis 29. Juni 2025 zeigt die Montabaurer Künstlerin Bärbel Wollenschläger im Stöffelpark Enspel ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

Polizei warnt vor Kinderansprechern in Mülheim-Kärlich

In den vergangenen Tagen sorgten Berichte über sogenannte "Kinderansprecher" in Mülheim-Kärlich für Aufsehen. ...

Werbung