Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2025    

Zukunftssicherheit für die VG Hachenburg: Neues Führungstrio für die Freiwillige Feuerwehr

Die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg hat ihre Feuerwehrführung neu strukturiert, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Mit einem neuen Team an der Spitze soll die Sicherheit in der Region auch zukünftig gewährleistet sein.

Markus Brenner (Wehrleiter), Gabriele Greis (Bürgermeisterin), Johannes Wolf (erster stellvertretender Wehrleiter), Sascha Velten (zweiter stellvertretender Wehrleiter) (Foto: Marco Dörner)

Hachenburg. Die Freiwillige Feuerwehr ist eine Stütze für die Sicherheit der Bürger in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden und den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein, hat die Verbandsgemeinde ihre Wehrleitung gezielt verstärkt. Künftig wird das Führungsteam aus einem Wehrleiter und zwei Stellvertretungen bestehen. Mit der Wahl ist diese Neustrukturierung nun vollständig: Sascha Velten, Wehrführer der Löschgruppe Wahlrod, wurde zum zweiten stellvertretenden Wehrleiter gewählt und von Bürgermeisterin Gabriele Greis kommissarisch ernannt. Sobald er die erforderlichen Lehrgänge abgeschlossen hat, wird er für eine Amtszeit von zehn Jahren offiziell in das Amt berufen.



Bereits seit dem 1. Januar 2025 steht Markus Brenner als Wehrleiter an der Spitze der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Hachenburg. Johannes Wolf, der an diesem Tag kommissarisch als erster Stellvertreter ernannt wurde, hat inzwischen alle erforderlichen Qualifikationen erfolgreich absolviert und wurde offiziell im Amt bestätigt.

Bürgermeisterin Gabriele Greis unterstrich die Bedeutung einer starken Führung für die Feuerwehr: "Unsere Feuerwehr ist eine starke Gemeinschaft, die sich auf ihre Führung verlassen können muss. Mit diesem engagierten Team sind wir bestens aufgestellt, um die Sicherheit in unserer Verbandsgemeinde auch in Zukunft zu gewährleisten." (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Neugründung: eine Brücke zwischen Montabaur und der Ukraine

In Montabaur wurde die deutsch-ukrainische Gesellschaft e.V. gegründet, um den kulturellen Austausch ...

Neue Doppelspitze in der ärztlichen Direktion des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters hat seine ärztliche Leitung neu strukturiert. Dr. Daniel ...

Neues Immobilienportal im Westerwaldkreis gestartet

Der Westerwaldkreis hat ein neues Online-Portal für Immobilien ins Leben gerufen. Es bietet eine zentrale ...

Ehrenabend der Feuerwehr in Montabaur: Ein Abend voller Anerkennung und Abschiede

Beim Ehrenabend der Verbandsgemeindefeuerwehr Montabaur wurden zahlreiche Ernennungen und Beförderungen ...

Neugestaltung in Montabaur: Kleiner Markt erhält neues Pflaster

Ab Montag, 14. April, wird der Kleine Markt in Montabaur für acht Wochen zur Baustelle. Die umfassende ...

Ehrung für jahrzehntelanges Engagement: Raimund Baumann erhält Landesverdienstmedaille

Raimund Josef Baumann, ein Kommunalpolitiker und engagierter Förderer der Partnerschaft zwischen Rothenbach ...

Werbung