Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2025    

Piraten erobern den Westerwald: Neues Festival in Rotenhain

Am 16. und 17. Mai wird Rotenhain im Westerwald zum Treffpunkt für Piratenfans und Musikliebhaber. Das Pirate Fest verspricht ein einzigartiges Erlebnis mit einem abwechslungsreichen Programm rund um das Thema Piraten, Mittelalter und Steampunk.

Foto: Robert Eikelpoth, Edit: Blake Armstrong

Rotenhain. Die Veranstalter des bekannten No Sleep After X-Mas Festivals haben ein neues Open-Air-Event ins Leben gerufen: das Pirate Fest. Dieses erste Musikfestival seiner Art dreht sich thematisch um Piraten, Freibeuter und Bukaniere. Ergänzt wird das Programm durch Elemente aus dem Mittelalter und Steampunk. Die musikalische Bandbreite reicht von Folk-Rock bis Power Metal, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Als Headliner werden "Visions of Atlantis" und "Die Apokalyptischen Reiter" erwartet. Auch die Coheadliner "Raubein" und "Tanzwut"T sind mit von der Partie. Weitere Bands wie "Haggefugg", "Dragony" aus Österreich, "Terra Atlantica", "Rumproof" aus Ungarn, die "Gossenpoeten" sowie internationale Acts wie "Silverbones" aus Italien und "The Privateer" werden ebenfalls auftreten.



Tickets und Campingtickets sind ab sofort auf der Website des Festivals erhältlich. Die Veranstalter bitten um frühe Ticketkäufe, da kleine Veranstalter auf diese Einnahmen angewiesen sind, um die Kosten im Voraus zu decken. Weitere Informationen und Updates gibt es auf den Social Media Kanälen und der offiziellen Festival-Website. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Schweitzer fordert höhere Steuern für US-Tech-Konzerne

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer plädiert dafür, dass die Europäische ...

Werbung