Werbung

Nachricht vom 01.04.2012    

DAK Gesundheit erhielt gute Bewertung

Auf Platz 5 der Topliste in Rheinland-Pfalz kam das DAK-Kundenservicecenter in Montabaur. Die Versicherten bewerteten die Arbeit der Kundenberater im Rahmen einer Umfrage an der mehr als 40.000 Versicherte bundesweit teilnahmen.

Montabaur. Kompetent, schnell, freundlich: Die DAK-Gesundheit erhält für ihre Qualität beim Kundenservice breites Lob. Für ihre Gesundheitsberatung bekommt die Krankenkasse bei einer aktuellen Bewertung durch mehr als 40.000 Versicherte erneut gute Noten. Auch das Team der DAK-Gesundheit in Montabaur wird im bundesweiten Vergleich von über 800 Servicezentren gelobt.
Auf der Landes-Topliste belegt das Team aus Montabaur einen guten 5. Platz. „Unsere Kunden merken in der persönlichen Beratung, dass sie sich in allen Lebenslagen auf uns verlassen können“, sagt der stellvertretende Chef der DAK-Gesundheit in Montabaur Matthias Schwarz.

Zum Jahreswechsel 2012 wurde aus der bisherigen Krankenkasse DAK die neue DAK-Gesundheit. „Wir freuen uns über das Kompliment unserer Kunden und werden unseren Service auch nach der Fusion weiter ausbauen“, sagt Schwarz. Bei den Leistungen der Kasse stehe die Gesundheit der Versicherten im Alltag und in der Arbeitswelt im Zentrum. Ab April würden die Mitglieder außerdem acht Euro im Monat sparen, da der bisherige Zusatzbeitrag gestrichen werde.



„Im vergangenen Jahr konnten wir bundesweit rund 235.000 neue Kunden gewinnen, weil sie offenbar von unserem Service und unseren Leistungen überzeugt waren“, betont Schwarz. Auch beim großen Krankenkassentest des Wirtschaftsmagazins „Focus Money“ habe die bisherige DAK jetzt das sechs Mal in Folge die Bestnote beim Service erhalten. Bei der Kundenbetreuung wurden zum Beispiel die Erreichbarkeit vor Ort, die telefonische Beratung sowie die Vermittlung von Arztterminen bewertet.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Retrospektive Harald Böhmer im Stadthaus Selters

"Kritische Grafik" - so der Titel der Ausstellung mit Werken des Westerwälder Künstlers Harald Böhmer, ...

April, April

Es gab keine Säuberungsaktion des THW gegen Elektrosmogwolken

Liebe Leser des AK-, WW- und NR-Kuriers, ...

Reizen und Spielen

Großes Skatturnier in Brückrachdorf für guten Zweck – Dietmar Meier veranstaltete das Treffen schon zum ...

206 Einsätze für die Wehren in der VG Selters

Den Jahresbericht 2011 für die Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters stellten Bürgermeister ...

EHC Neuwied ist die Nummer eins im Land

Rheinland-Pfalz-Pokal: Bären schlagen Zweibrücken im Final-Rückspiel mit 7:5 - Hornets hatten zwischenzeitlich ...

Großaktion des THW gegen Elektrosmog-Staubwolken

Beginn am Sonntag um 12 Uhr – Bevölkerung wird um Verständnis und Unterstützung der dringend notwendigen ...

Werbung