Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2025    

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos und ohne viel Planung können sich verliebte Paare das Ja-Wort geben.

Am 25. Mai regnet es in Hachenburg hoffentlich nur Liebe: Bei "Einfach heiraten" haben Paare die Möglichkeit, sich ganz spontan trauen zu lassen. Darauf freuen sich vor der Schlosskirche (von links): Dekanatskantor Christoph Rethmeier, Pfarrerin Swenja Müller, Pfarrerin Elisabeth Huhn, Pfarrer Benjamin Schiwietz, Pfarrer Maic Zimmermann, Pfarrerin Ricarda Bosse und Pfarrerin Monica Christ. (Foto: Peter Bongard)

Westerwaldkreis. "Einfach heiraten" – ganz spontan, kostenlos und ohne große Vorplanung. Am 25. Mai haben Paare die Möglichkeit, sich in Hachenburg von elf bis 16 Uhr das Ja-Wort zu geben – an fünf verschiedenen Orten, begleitet von schöner Musik, in einem würdevollen Rahmen mit Herz. Eine Anmeldung ist möglich, aber nicht erforderlich.

Die fünf Trau-Stationen liegen alle recht dicht beieinander und sind allesamt ein angemessener Ort für eine zauberhafte Zeremonie: der Hachenburger Lesegarten, der Vogtshof, die Schlosskirche, der Alte Markt und das Schloss. An jedem dieser Orte steht eine Pfarrperson bereit und führt nach einem kurzen Vorgespräch durch die jeweils rund 20-minütigen Trauzeremonien. Darüber hinaus begleiten verschiedene Musiker die Trauung, und danach gibt es ein Glas Sekt, Getränke und leckere Muffins. Als Bonbon können sich die Paare im Schloss von einem professionellen Hochzeitsfotografen ablichten lassen und bekommen das digitale Foto als Andenken an diesen besonderen Tag geschenkt. Soll die Trauung in die Kirchenbücher eingetragen werden, muss einer der frisch Vermählten evangelisch sein. Dafür benötigen sie nur die Ausweispapiere und die standesamtliche Trauurkunde.

Pfarrerin Elisabeth Huhn gehört zum Planungsteam der Aktion und weiß, wie wichtig kirchliche Trauungen nach wie vor sind. "Allerdings ist damit oft ein großer finanzieller und organisatorischer Aufwand verbunden, der viele abschreckt", sagt sie. "Ein niedrigschwelliges Angebot wie 'Einfach heiraten' ist eine schöne Möglichkeit, dem Bedürfnis der Menschen nach Gottes Segen für ihre Beziehung entgegen zu kommen."



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Einfach heiraten" richtet sich zudem auch an diejenigen, die seit Jahren verheiratet sind: "In Hachenburg haben bereits Verheiratete die Möglichkeit, ihr Eheversprechen zu erneuern und so bewusst noch einmal Ja zur gemeinsamen Liebe zu sagen. Ebenso sind Paare willkommen, die Silberne- oder Goldene Hochzeit feiern und sich segnen lassen möchten", sagt Mitorganisator Pfarrer Maic Zimmermann.

Falls Paare einen der fünf möglichen Trauorte bevorzugen oder sich von einer speziellen Pfarrperson trauen lassen möchten, können sie sich vorher bei Pfarrerin Elisabeth Huhn mit ihrem Wunsch unter Telefon 02680-241 oder E-Mail elisabeth.huhn@ekhn.de anmelden. Trauen werden an diesem Tag die Pfarrer Ricarda Bosse, Monica Christ, Viola Gräf, Elisabeth Huhn, Swenja Müller, Benjamin Schiwietz, Yannik Steffens, Maic Zimmerman, die Vikarin Friederike Zeiler sowie die Prädikantinnen Gabriele Helmer und Margit Chiera.

"Einfach heiraten" ist ein gemeinsames Projekt der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Neben dem Dekanat Westerwald findet die Aktion an 29 weiteren Orten auf dem Gebiet der beiden Landeskirchen statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude ...

Brand in Einfamilienhaus in Simmern fordert Todesopfer

In der Beethovenstraße in Simmern ereignete sich am 7. April 2025 ein folgenschwerer Brand. Die Feuerwehr ...

Veranstaltungen der Touristinfo Bad Marienberg rund um Ostern

Die Touristinfo Bad Marienberg hat rund um Ostern drei interessante Veranstaltungen geplant. Da sollte ...

Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen ...

Ehrenamtliche Spendenaktionen im Westerwald unterstützen Kinderhospizdienste

Im Westerwald haben engagierte Bürger erneut ihre Unterstützung für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Werbung