Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2025    

Ehrenamtliche Spendenaktionen im Westerwald unterstützen Kinderhospizdienste

Im Westerwald haben engagierte Bürger erneut ihre Unterstützung für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst gezeigt. Zwei Spendenaktionen aus Meudt und Lautzenbrücken sammelten insgesamt 2.500 Euro für den guten Zweck.

Maite Kaiser, Eva Klein, Doro Meurer (Koordinatorin) und Petra Groth, "Kaffeetanten" aus Meudt (Fotos: Deutsche Kinderhospiz Dienste e.V.)

Hachenburg. Im Westerwald wurden zwei Spendenaktionen zugunsten der Deutschen Kinderhospiz Dienste abgeschlossen. Die "Kaffeetanten" aus Meudt, eine Gruppe engagierter Frauen, organisieren seit Jahren den sogenannten "Nachkaffee" bei Beerdigungen. Die Einnahmen des vergangenen Jahres, insgesamt 1.500 Euro, spendeten sie an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Westerwald. Maite Kaiser, Eva Klein und Petra Groth überreichten einen symbolischen Scheck an Doro Meurer, die Koordinatorin der Deutschen Kinderhospiz Dienste, in Hachenburg.

In Lautzenbrücken sammelte Ortsbürgermeister Karsten Lucke während der Advents- und Weihnachtszeit mit einem Spendenglas Geld für denselben Zweck. Bei Veranstaltungen wie dem Sankt-Martins-Umzug, der Nikolausfeier und den offenen Adventskalendern wurde fleißig gesammelt. Auch der Lautzenbrücker Weihnachtsmarkt trug zur Spende bei, da alle Stände die Einkünfte nach Abzug der Unkosten spendeten. Der Tischtennisverein unterstützte zusätzlich mit einem Beitrag. Insgesamt kamen so 1.000 Euro zusammen, die ebenfalls an Doro Meurer übergeben wurden.



Wer die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützen möchte, kann sich unter der Telefonnummer 02662 9494590 oder per E-Mail an kontakt@ambulanter-kinderhospizdienst-westerwald.de melden. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Vollsperrung: Kreisstraße 9 zwischen B 8 und Borod ab Freitag wieder befahrbar

Nach mehrmonatiger Vollsperrung ist die Sanierung der Kreisstraße 9 zwischen der B 8 und Borod abgeschlossen. ...

Wildholz-Workshop in Hachenburg: Möbelbau als nachhaltige Kreativtechnik

Im Forstamt Hachenburg entstand unter Anleitung von Forstwirtschaftsmeister Florian Leidig Außergewöhnliches: ...

Feuerwehreinsatz auf der B 414 wegen Pannen-Lkw

Am Donnerstagmorgen (23. Oktober 2025) sorgte ein Pannen-Lkw auf der B 414 zwischen Norken und Unnau-Korb ...

Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen ...

Großbrand in Hillscheid: Grillhütte in Flammen

In Hillscheid brennt seit dem Morgen des 23. Oktober 2025 die örtliche Grillhütte. Feuerwehr und Polizei ...

Geschäfte im Altenkirchener Fachmarktzentrum seit Donnerstagmorgen geöffnet

Geschafft: Die sechs Geschäfte im neuen Fachmarktzentrum in Altenkirchen sind seit Donnerstagmorgen geöffnet. ...

Weitere Artikel


Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen ...

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos ...

Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Berufsorientierung ohne Klischees: Girls' Day und Boys' Day in Montabaur

Am Donnerstag (3. April) öffnete die Agentur für Arbeit Montabaur ihre Türen für den Girls' Day und Boys' ...

Werbung