Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2025    

Eintauchen in die Welt alter Osterbräuche: Osterfest im Landschaftsmuseum Hachenburg

Am Sonntag (13. April) lädt das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zu einem Osterfest ein. Besucher können in die Vergangenheit eintauchen und an spannenden Aktivitäten rund um alte Osterbräuche teilnehmen.

Holzhasen zu basteln, ist nur eine von vielen Möglichkeiten beim Museumsfest in Hachenburg. (Fotos: Landschaftsmuseum / Dr. Moritz Jungbluth)

Hachenburg. Am Sonntag (13. April) findet im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg das Fest "Ostern früher" statt. Die Veranstaltung bietet einen Einblick in die Ostertraditionen des 19. Jahrhunderts. So wurden damals Palmkätzchen gegen Unglück aufgestellt, und das Osterlamm wurde in einen Eimer Wasser getaucht. Bei geführten Rundgängen durch das Museumsdorf können Besucher nicht nur Osternester suchen und Eier sammeln, sondern auch viel über die Osterzeit von vor über 100 Jahren erfahren. Die Führungen starten um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr.

Ein weiteres Highlight ist das Basteln eines Osterhasen aus Holz. Mit einer handbetriebenen Museums-Hackmaschine wird ein Holzscheit gespalten, das anschließend mit Farbe und Filzwolle verziert wird. Diese kreative Aktivität eignet sich als Ostergeschenk. Für das leibliche Wohl der Besucher ist ebenfalls gesorgt. An der historischen Kochmaschine im Freien werden ganztägig Suppe, Ostergebäck sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Das Team des Landschaftsmuseums Westerwald freut sich zwischen 10 Uhr und 17 Uhr auf viele kleine und große Gäste. Eine Anmeldung zu den Aktionen oder Führungen ist nicht notwendig. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Ostern  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Ehrenamtliche Chancen im Ruhestand: Vielfältige Möglichkeiten in Montabaur entdecken

Der Übergang in den Ruhestand kann eine Herausforderung sein, doch ehrenamtliches Engagement bietet zahlreiche ...

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

Weitere Artikel


Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf ...

Berufsorientierung ohne Klischees: Girls' Day und Boys' Day in Montabaur

Am Donnerstag (3. April) öffnete die Agentur für Arbeit Montabaur ihre Türen für den Girls' Day und Boys' ...

Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Demokratie-Suppe mit neuen Zutaten: Anna Petry übernimmt Leitungsrolle im Kannenbäckerland

Anna Petry übernimmt die Leitung der "Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland". Mit ihrem Hintergrund ...

Sicher unterwegs: E-Scooter und Autos im Straßenverkehr

Im Straßenverkehr treffen oft ungleiche Verkehrsmittel aufeinander, wie Autos und E-Scooter. Diese Begegnungen ...

Frühlingshafte Aussichten zum Wochenstart in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz dürfen sich die Menschen auf angenehme Frühlingstemperaturen freuen. Der Deutsche ...

Werbung