Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2025    

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für Frauen an. Interessierte können sich auf vielfältige Unterstützung freuen.

Foto: Pixabay

Koblenz. Das Handwerk bietet Frauen zahlreiche Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung. Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages "Unternehmensnachfolge durch Frauen - Nachfolge ist weiblich" am Montag, 23. Juni, lädt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz zu persönlichen Beratungsgesprächen ein. Zwischen 9 und 15 Uhr können sich interessierte Frauen für einen der kostenfreien Termine anmelden. Die Gespräche finden entweder vor Ort in der Rizzastraße 24-26 in Koblenz oder per Videochat statt.

Die Berater der HwK Koblenz informieren über die Voraussetzungen einer Existenzgründung durch Betriebsübernahme, stellen finanzielle Fördermöglichkeiten vor und bieten gezielte Hilfestellung an. Der Beratungstag ist Teil des Projektes "Handwerk attraktiv Rheinland-Pfalz", das vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz und den Handwerkskammern gefördert wird.



Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch unter der Rufnummer 0261-398257, per E-Mail an beratung@hwk-koblenz.de oder über das digitale Anmeldeformular auf der Website der HwK Koblenz erfolgen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Riskantes Überholmanöver führt zu Unfall in Berod bei Wallmerod

Am Donnerstagmittag ereignete sich auf der L315 bei Berod ein gefährliches Überholmanöver, das in einem ...

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Kultur und Feuerwehr in Wallmerod

In Wallmerod gab es am 15. April Grund zur Freude: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) verteilte ...

Jugendliche erkunden den Übergang zwischen Leben und Tod

Eine Gruppe von Konfirmanden aus Bad Marienberg und Unnau begab sich auf eine besondere Exkursion, um ...

"Wie et fröher wor": Konfirmation in den 1970ern mit Hachenburger Pils vor der Haustür

Es dürfte ein vertrautes Bild aus vielen Familiefotoalben sein: Die Verwandtschaft nutzt das gute Wetter, ...

Glasfaserbau: Vollsperrung der K 148 bei Dernbach - Umleitungen über Wirges

Auf der Kreisstraße K 148 zwischen Dernbach und der Landesstraße 313 stehen umfangreiche Arbeiten beim ...

Weitere Artikel


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

1.000 Polizisten suchen den mutmaßlichen Täter - Private Drohnen bis 20 Uhr verboten

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit elf Tagen fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Chormusik der Extraklasse in Kirburg: Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte

In der frisch restaurierten Kirche von Kirburg fand ein beeindruckendes Chorkonzert statt, das die Vielfalt ...

Werbung