Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2025    

Chormusik der Extraklasse in Kirburg: Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte

In der frisch restaurierten Kirche von Kirburg fand ein beeindruckendes Chorkonzert statt, das die Vielfalt und Schönheit der menschlichen Stimme feierte. Sieben Chöre des Chorverbands Westerwald präsentierten ein abwechslungsreiches Programm vor voll besetzten Bänken.

Der gemischte Chor "Frohsinn" Hirtscheid (Leitung: Edda Sevenich) (Foto: Gerhard Ewald)

Kirburg. Das Publikum in der Kirburger Kirche erlebte Chormusik auf höchstem Niveau. Anlässlich des "Instruments des Jahres" - der menschlichen Stimme - traten sieben Chöre des Chorverbands Westerwald auf und boten ein herausragendes Konzert. Pfarrer Rüdiger Stein eröffnete den Abend und übergab an Lothar Riebel, Vorsitzender der Gruppe Nord des Chorverbands. Die Moderation übernahm Katharina Kühn mit viel Charme und Energie.

Die teilnehmenden Chöre waren: der gemischte Chor "Klangart 2008 Stockhum-Püschen" unter der Leitung von Andreas Risse, "ChoRespondenz der Klangwelt Fehl-Ritzhausen e.V." und "MGV Liederkranz Luckenbach", beide geleitet von Marcin Murawski, der gemischte Chor "New Voices Neustadt" sowie der Frauenchor "Akzente" Daaden-Biersdorf, beide unter Isabel Stolpmann, die "MGV KiMöNo" (Andreas Risse) und der gemischte Chor "Frohsinn" Hirtscheid unter Edda Sevenich.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein breites Spektrum an Musikstilen wurde präsentiert, darunter "So soll es bleiben" von Annette Humpe, "Bohemian Rhapsody" von Freddie Mercury und "Sound of Silence" von Paul Simon. Auch "Freiheit" von Marius Müller-Westernhagen und das fröhliche "Veronika, der Lenz ist da" fanden großen Anklang. Max Raabes "Für Frauen ist das kein Problem" sorgte für Heiterkeit im Publikum.

Pfarrer Stein betonte vor dem abschließenden Segen die Bedeutung des Abends als Anlass zur Dankbarkeit gegenüber Gott, was durch das Chorlied "Schau auf die Welt" von John Rutter ausgedrückt wurde. Der Refrain lobt die Schöpfung und ruft zu Dankbarkeit auf. Mit einem tosenden Applaus endete das Konzert, gefolgt von einem gemütlichen Beisammensein im Evangelischen Gemeindehaus. Der Erlös des Konzerts kommt dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald zugute. (PM/Red)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Daniela Schmitt übernimmt Vorsitz der rheinland-pfälzischen FDP

In Mainz wurde Daniela Schmitt zur neuen Landesvorsitzenden der FDP Rheinland-Pfalz gewählt. Die Wirtschaftsministerin ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Werbung