Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2025    

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald statt. Mit verschiedenen Altersgruppen und spannenden Disziplinen zog die Veranstaltung sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer in ihren Bann.

Fotos: KJF Westerwald

Wallmerod. Ein Wochenende voller Spannung und Teamgeist erlebten die jungen Mitglieder der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald bei einem Geschicklichkeitsturnier, das am 29. und 30. März in Wallmerod stattfand. Die Veranstaltung war in drei Alterskategorien unterteilt und umfasste acht abwechslungsreiche Spiele, die den Teilnehmern einiges abverlangten.

Um den unterschiedlichen Alters- und Leistungsstufen gerecht zu werden, traten die Bambini-Gruppe sowie die Jugendlichen der Altersgruppen A (zehn bis 14 Jahre) und B (über 14 bis 18 Jahre) in separaten Wettkämpfen an. Besonders hervorzuheben ist die Zusammensetzung der Teams, die aus Mitgliedern einer oder mehrerer Jugend- oder Bambini-Feuerwehren bestanden. Dies förderte den Austausch und den Zusammenhalt über die Ortsgrenzen hinaus.

Die Spiele verlangten von den Teilnehmern Geschicklichkeit, Schnelligkeit und strategisches Denken. Beim Tunnelball beispielsweise musste ein Tischtennisball durch einen Schlauch befördert werden, was Präzision und eine ruhige Hand erforderte. Im Knotenspiel zeigten die Teilnehmer ihre Fähigkeiten im Anlegen feuerwehrtypischer Knoten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach spannenden Wettkämpfen wurden die Siegerteams in den jeweiligen Alterskategorien geehrt. In der Altersgruppe A siegte Nentershausen 2, während in der Altersgruppe B Goddert den ersten Platz belegte. Bei den Bambinis triumphierte Winnen-Gemünden 1. Auch die nicht platzierten Teams zeigten bemerkenswerten Ehrgeiz und Zusammenhalt.

Das Turnier bot den jungen Feuerwehrleuten die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen und die Begeisterung für die Feuerwehrarbeit zu stärken. Die Organisatoren, insbesondere die Kreisjugendfeuerwehr Westerwald, betonten die Bedeutung solcher Veranstaltungen zur Nachwuchsförderung. Dank des Einsatzes der Betreuer und Helfer verlief das Turnier reibungslos und bescherte allen Teilnehmern unvergessliche Momente.

Bereits jetzt fiebern alle Beteiligten dem nächsten Jahr entgegen. Zuvor steht jedoch am 2. November der große Schwimmwettbewerb der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald an, ein weiteres Highlight im Feuerwehrkalender. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Kinder & Jugend  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Weitere Artikel


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Krebs in der Schwangerschaft: Behandlungsmöglichkeiten und Herausforderungen

Eine Krebserkrankung während der Schwangerschaft ist selten, aber sie stellt sowohl die betroffenen Frauen ...

Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Werbung