Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2025    

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres Klimaschutzkonzepts will sie bis spätestens 2040 klimaneutral werden. Die Umsetzung wird durch eine Förderung des Bundes unterstützt.

Foto: Pixabay

Hachenburg. Bereits 2016 war die Verbandsgemeinde Hachenburg in Rheinland-Pfalz Vorreiter mit einem eigenen Klimaschutzkonzept. Ende 2024 erhielt die Kommune nun eine Förderzusage für ein "Vorreiterkonzept", das auf dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik basiert. Der Bund fördert dieses Projekt zu 50 Prozent, wobei für Hachenburg bis zu 51.880 Euro vorgesehen sind. Die Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH, die im Auftrag mehrerer Bundesministerien tätig ist, betreut diese Förderung.

Der Anstoß zur Fortschreibung kam von einem Antrag der SPD-Fraktion, der am 14. Februar 2023 im Verbandsgemeinderat angenommen wurde. Während das bisherige Konzept Klimaschutzziele bis 2030 reflektierte, zielt das neue Konzept darauf ab, Hachenburg bis spätestens 2040 klimaneutral zu machen, was auch den Vorgaben des Landesklimaschutzgesetzes entspricht. Um eine breite gesellschaftliche Beteiligung sicherzustellen, sind Workshops und Veranstaltungen geplant, die bei der Formulierung der Zielsetzungen helfen sollen. Zudem soll ein Controlling-Konzept entwickelt werden, das das bestehende Gebäude- und Energiemanagementsystem der Gemeinde mit den notwendigen Emissionsminderungen verzahnt und den Stand der Klimaschutzziele in verschiedenen Sektoren wie Gebäude und Verkehr bewertet.



Das Interesse der Planungsbüros an einer Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde war groß. Den Zuschlag erhielt die Ingenieurgesellschaft "nwe" aus Rennerod, die mit 69.794 Euro das wirtschaftlich günstigste Angebot vorlegte. Die Gesellschaft bringt umfassende Erfahrungen in der Energiewende sowohl in Theorie als auch in Praxis in die Konzepterstellung ein. Ziel ist es, das neue Klimaschutzkonzept bis Ende des Jahres vorzulegen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

EG Diez-Limburg musste sich den Ratinger Ice Aliens geschlagen geben

Trotz der Niederlage gegen den Favoriten aus Ratingen zeigt die EGDL vor heimischer Kulisse eine starke ...

Weitere Artikel


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen ...

Werbung