Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2025    

Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort stellte sich die Situation jedoch anders dar als zunächst angenommen.

Unfallstelle von vorne mit Einsatzkräften. (Alle Fotos: Niklas Mohr)

Kaden. Am 3. April, um 15.30 Uhr, alarmierten Notfallsanitäter die Feuerwehren aus Kaden, Härtlingen und Westerburg wegen eines vermeintlichen Fahrzeugbrands.

Ein Elektrofahrzeug war von der Straße abgekommen und schleuderte in ein Waldstück, wo es gegen die Bäume krachte und zum Stehen kam. Die Insassen, eine Mutter und ihr Kleinkind, wurden bereits vom Rettungsdienst versorgt und blieben weitestgehend wie durch ein Wunder unverletzt.

Die Sanitäter bemerkten allerdings eine bedrohliche Rauchentwicklung am Fahrzeug.

Airbag war womöglich Auslöser
Bei ihrer Ankunft stellten die Kräfte der Feuerwehr fest, dass keine Rauchentwicklung mehr sichtbar war. Dennoch wurde der Brandschutz sichergestellt, um auf mögliche Brandgefahren vorbereitet zu sein. Die Einsatzstelle wurde abgesperrt, und das Fahrzeug mittels einer Wärmebildkamera auf Temperaturdifferenzen untersucht. Da hierbei keine Auffälligkeiten festgestellt wurden, beendeten die Feuerwehren ihren Einsatz gegen 16.30 Uhr.



Die Ursache für die anfängliche Rauchentwicklung könnte die Auslösung der Airbags gewesen sein. Die Polizei hat Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Insgesamt waren 27 Feuerwehrleute im Einsatz.

Eingesetzte Feuerwehren: FEZ Westerburg, FF Kaden, FF Härtlingen, FF Westerburg, Presseteam FF VG Westerburg. Weitere Hilfsorganisationen: Polizei Westerburg, Rettungsdienst. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Verstärkte Geschwindigkeitskontrollen in Rheinland-Pfalz: Was Autofahrer wissen müssen

In der kommenden Woche sollten Autofahrerinnen und Autofahrer in Rheinland-Pfalz besonders aufmerksam ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Debatte um Ausfallentschädigungen für versäumte Arzttermine

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um Ausfallentschädigungen bei nicht wahrgenommenen Arztterminen ...

Werbung