Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2025    

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise nach Berlin ein. Vom 19. bis 22. Juni können die Teilnehmenden Geschichte, Politik und Kultur hautnah erleben.

Symbolbild: Pixabay.

Kreis Neuwied. Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen organisieren eine Jugendbildungsfahrt nach Berlin, die vom 19. bis 22. Juni stattfindet. Diese Fahrt bietet Jugendlichen ab 14 Jahren die Gelegenheit, Bildung, Gemeinschaft und Unterhaltung zu verbinden. In Berlin erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm, das ihnen sowohl historische als auch aktuelle Einblicke in die Hauptstadt vermittelt.

Ein besonderer Programmpunkt ist der Besuch des Bundestags auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Ellen Demuth. Hier können die Jugendlichen mehr über die Arbeit der Abgeordneten und die politischen Prozesse in Deutschland erfahren. Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Deutschlandmuseums, das eine eindrucksvolle Zeitreise durch die deutsche Geschichte bietet.

Neben politischen und historischen Themen kommt auch das kulturelle Angebot nicht zu kurz. Geplant sind Besuche der Show "Falling in Love" im Friedrichstadtpalast sowie des neuen Musicals "Romeo und Julia". Zudem bleibt ausreichend Zeit, um Berlin von seiner lebendigen Seite zu entdecken - tagsüber bei Erkundungstouren und abends, wenn die Stadt in ein besonderes Licht getaucht wird.



Die Teilnahmegebühr beträgt 275 Euro und umfasst die An- und Abreise mit dem Zug, Übernachtungen mit Frühstück, ein gemeinsames Essen, das gesamte Programm inklusive Eintrittsgeldern sowie die Betreuung durch erfahrene Fachkräfte. Interessierte sollten sich frühzeitig anmelden, da die Plätze begrenzt sind. Der Anmeldeschluss ist der 15. Mai. Weitere Informationen gibt es bei der Kreisjugendpflege Neuwied unter der Telefonnummer 02631/803-189 & -442 oder per E-Mail an jugendarbeit@kreis-neuwied.de. PM/Red


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Weitere Artikel


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Debatte um Ausfallentschädigungen für versäumte Arzttermine

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um Ausfallentschädigungen bei nicht wahrgenommenen Arztterminen ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Werbung