Werbung

Nachricht vom 30.03.2012    

BSG Westerwald mit Meistertiteln

Die Bogensportgemeinschaft Westerwald (BSG) Bowhunter Gebhardshain nahm an den Deutschen Hallenmeisterschaften des Feldbogensportverbandes teil. Eine stattliche Anzahl guter Platzierungen brachten die Bogensportler aus Bad Kreuznach mit.

Deutsche Meisterin in der Stilart "Bowhunter unlimited" wurde Gaby Glöckner. Foto: Verein

Gebhardshain/Region. An den Deutschen Hallenmeisterschaften des Feldbogensportverbandes nahmen die Gebhardshainer Bogenschützen und die Wissener Bogenschützen sowie Bogenschützen aus Hachenburg teil.
Zum Abschluß der Hallensaison fanden die nationalen Titelkämpfe zur Deutschen Hallenmeisterschaften der Feldbogenschützen am Wochenende 24. und 25. März in Bad Kreuznach statt.
Von den Gebhardshainer Bogenschützen waren insgesamt neun Teilnehmer am Start.

In der Stilart "Traditioneller Recurve" startete Kornelia Mohrs. Sie wurde mit 398 Ringen neue Deutsche Meisterin. Stefan Mohrs erreichte den 7.Platz. Beide starteten für die Bogenscheune Hachenburg.

In der Stilart "Barebow Recurve" belegte Bert Hüsch für die Bogenschützen des SV Wissen mit 509 Ringen den 3. Platz. Klaus Krombach, der hier für Gebhardshain am Start war, kam mit 506 Ringen auf den undankbaren 4. Platz. In der Damenklasse wurde Marion Wagner 6. und Gabi Dehn 7. Werner Wagner wurde mit 471 Ringen neuer Deutscher Vizemeister in der Seniorenklasse "Barebow Recurve".



Gaby Glöckner fühlte sich noch zu jung für die Altersklasse und startete in der Schützenklasse "Bowhunter Unlimited". Sie wurde mit 534 Ringen neue Deutsche Meisterin.

Nicht ganz zufrieden mit seinem Ergebnis war der für das Team AG Dortmund startenden Gebhardshainer, Dieter Glöckner. Am 1. Tag erreichte er noch 300 von 300 Ringen, konnte am 2.Tag das Niveau jedoch nicht ganz halten und lag mit insgesamt 596 Ringen 2 Ringe unter seinem im Vorjahr aufgestellten neuen Deutschen Rekord. Mit 6 Ringen Vorsprung wurde er Deutscher Meister in der Stilart Bowhunter Unlimited Senioren.
Die Stilartmannschaft "Barebow Recurve" des SV Wissen in der Besetzung Gabi Dehn, Bert Hüsch und Werner Wagner wurde Mannschafts-Vizemeister. (BSG Gebhardhaisn)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Mehr Phantasie bei der Berufswahl gefragt

Typisch Mann, typisch Frau: Dieses Rollenbild prägt noch immer das Berufsleben. Ein Faltblatt der Arbeitsagentur ...

Großaktion des THW gegen Elektrosmog-Staubwolken

Beginn am Sonntag um 12 Uhr – Bevölkerung wird um Verständnis und Unterstützung der dringend notwendigen ...

EHC Neuwied ist die Nummer eins im Land

Rheinland-Pfalz-Pokal: Bären schlagen Zweibrücken im Final-Rückspiel mit 7:5 - Hornets hatten zwischenzeitlich ...

Der Frühling belebt den Arbeitsmarkt im Westerwald

Die Arbeitslosenquote sank im März in der Region der Arbeitsagentur Montabaur auf 4,4 Prozent. Vom Frühlingstrend ...

Kreisjugendämter Altenkirchen und Westerwald zeigten den Film „Homevideo“

Medialisierung des Lebens als Sondervorführung im Hachenburger Cinexx

Hachenburg. Rund 170 Jugendliche ...

Evangelische Kirche in Siershahn wird abgerissen

Am 10. April beginnen die Abrissarbeiten an der Siershahner Kirche. Damit geht eine mehr als 50-jährige ...

Werbung