Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2025    

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter dem Motto "FOREVER YOUNG" wird das Festival mit einer Lesung des bekannten Autors Maxim Leo eröffnet. Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Themen.

Foto: Sven Görlich

Hachenburg. Am 23. April um 19.30 Uhr werden die 24. Westerwälder Literaturtage feierlich im Cinexx Hachenburg eröffnet. Den Auftakt gestaltet der renommierte Autor Maxim Leo, der aus seinem Buch "Wir werden jung sein" liest. In diesem Werk setzt sich Leo mit den Themen Jugend, Alter und der Sehnsucht nach einem langen, vitalen Leben auseinander. Der Roman wirft zudem große ethische und gesellschaftliche Fragen auf, insbesondere was geschieht, wenn das Altern besiegt wird.

Moderiert wird der Abend von Thomas Böhm, einem erfahrenen Literaturjournalisten. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom Gitarrentrio The Morbidels. Gäste werden mit einem Glas Sekt empfangen, und ein hochwertiges Catering sorgt in der Pause für das leibliche Wohl.

Die Westerwälder Literaturtage sind ein kulturelles Highlight der Region und ziehen jährlich viele Besucher an. Das diesjährige Motto "FOREVER YOUNG?" bietet Anlass zu tiefgehenden Diskussionen. Das vollständige Programm mit 28 Veranstaltungen ist auf der Homepage ww-lit.de verfügbar.



Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich: Sie kosten 18 Euro bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen und Mitveranstaltern, wie der hähnelschen Buchhandlung. An der Abendkasse liegen die Preise bei 22 Euro, sofern noch Karten verfügbar sind. Gebührenfreie Bestellungen sind telefonisch unter 02742 1874 oder per Mail an buchladenwissen@web.de möglich.

Maxim Leo, geboren 1970 in Ostberlin, ist gelernter Chemielaborant und studierter Politikwissenschaftler. Er schreibt Bestseller und Drehbücher, unter anderem für den "Tatort". Für seine Werke erhielt er mehrere Auszeichnungen, darunter den Theodor-Wolff-Preis und den Europäischen Buchpreis.

Thomas Böhm, geboren in Oberhausen, arbeitet als Literaturjournalist beim rbb und moderiert dort die Sendung "Die Literaturagenten". Er hat zahlreiche Publikationen verfasst und Hörspiele zur Serie "Babylon Berlin" geschrieben. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Debatte um Ausfallentschädigungen für versäumte Arzttermine

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um Ausfallentschädigungen bei nicht wahrgenommenen Arztterminen ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Gericht weist Klage von Flutopfer-Eltern im Ahrtal ab

Das Verwaltungsgericht Mainz hat eine bedeutende Entscheidung in der juristischen Aufarbeitung der Ahrtal-Flutkatastrophe ...

Klimaschutzgesetz spaltet Landtag: Lob von Eder, Kritik von FDP und FW

Die Novelle des rheinland-pfälzischen Klimaschutzgesetzes sorgt weiter für Diskussionen. Während Umweltministerin ...

Werbung