Werbung

Nachricht vom 29.03.2012    

Schuhhaus Enners startet neu in den Frühling

Das Bad Marienberger Schuhhaus Enners hat eine lange Tradition. Nach Erweiterung und Umbau folgte jetzt die Neueröffnung. Es gab die offiziellen Glückwünsche der Stadt und Verbandsgemeinde sowie der Werbegemeinschaft.

Unser Foto zeigt von links: Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth, Ulla und Fritz Enners, Kai und Kathleen Enners, Sabine Willwacher (1. Beigeordnete der Stadt), Bettina Röder-Moldenhauer (Vorsitzende Werbegemeinschaft), Andreas Heidrich (1. Beigeordneter Verbandsgemeinde) sowie Bürgermeister Jürgen Schmidt. Foto: Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Schon in der dritten Generation besteht das Schuhhaus Enners, das im Jahre 1919 von Schumachermeister Fritz Enners sen. und seinem Bruder Wilhelm Enners im heutigen Bad Marienberger Stadtteil Langenbach gegründet wurde. Im Jahre 1928 verlegten die beiden Firmengründer, die das Schumacherhandewerk bei ihrem Vater in Hörbach/Herborn erlernt hatten, das Geschäft an den heutigen Standort in der Bismarckstraße 21 a in Bad Marienberg.
Nach dem frühen Tod des Firmengründers Fritz Enners sen. in 1952, er wurde nur 52 Jahre alt, übernahm Sohn Fritz Enners jun., damals gerade 19 Jahre alt, das Schuhhaus zusammen mit seiner Mutter und seinen beiden Schwestern Hildegard und Christel.
Ab 1968 führte Fritz Enners jun. dann das Schuhhaus zusammen mit seiner Frau Ulla bis mit seinem Sohn Kai Enners die dritte Generation die Leitung übernahm. Es wurde zum Vorzeigefachgeschäft in Bad Marienbergs Innenstadt. Zusammen mit Ehefrau Kathleen forcierte Kai Enners nun die komplette Neugestaltung der Verkaufsfläche sowie die Vergrößerung des Fachgeschäftes auf insgesamt 400 Quadratmeter, pünktlich zum Start in die Frühjahrssaison.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei der Neugestaltung der Räume stand die Übersichtlichkeit im Vordergrund. Ein Zusammenspiel aus harmonischer Präsentation und Licht schafft eine gemütliche, familiäre Atmosphäre beim Einkaufen. Aber auch die über 90-jährige Erfahrung und das ausgezeichnete Team der Mitarbeiterinnen, gepaart mit Kundenfreundlichkeit, sehr guter Qualität und Markenvielfalt, tragen wesentlich zum Erfolg des Schuhfachgeschäftes Enners bei.

Zu den Gästen bei der offiziellen Eröffnungsfeier gehörten auch Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth und Bürgermeister Jürgen Schmidt, die herzliche Glückwünsche überbrachten und Lob und Anerkennung für die gelungene Neugestaltung und die gute Entwicklung des Familienbetriebes aussprachen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

Weitere Artikel


Evangelische Kirche in Siershahn wird abgerissen

Am 10. April beginnen die Abrissarbeiten an der Siershahner Kirche. Damit geht eine mehr als 50-jährige ...

Kreisjugendämter Altenkirchen und Westerwald zeigten den Film „Homevideo“

Medialisierung des Lebens als Sondervorführung im Hachenburger Cinexx

Hachenburg. Rund 170 Jugendliche ...

BSG Westerwald mit Meistertiteln

Die Bogensportgemeinschaft Westerwald (BSG) Bowhunter Gebhardshain nahm an den Deutschen Hallenmeisterschaften ...

Mit dem neuen Umweltkompass in die Natur

Der neue Veranstaltungskalender "Umweltkopmass" führt in die Natur des Westerwaldes. Die Aktionen des ...

Krankenhaus Dierdorf-Selters mit neuem Chefarzt

Dr. Benjamin Bereznai leitet die Neurologische Fachabteilung

Selters. Mit Dr. Benjamin Bereznai hat ...

Nicht nur junge Menschen haben Drogenprobleme

Immer häufiger haben ältere Menschen ein Drogenproblem, sie sind abhängig von Alkohol oder Medikamenten. ...

Werbung