Werbung

Nachricht vom 01.04.2025    

FDP in Rheinland-Pfalz: Einigung auf neue Führungspersonen

Nach intensiven Diskussionen zeigt sich die rheinland-pfälzische FDP geeint. Philipp Fernis soll neuer Justizminister werden, während Daniela Schmitt als einzige Kandidatin für den Parteivorsitz antritt.

(Foto: Andreas Arnold/dpa)

Rheinland-Pfalz. Nach einer längeren Sitzung des Landesvorstands der rheinland-pfälzischen FDP wurde Einigkeit demonstriert: Landtagsfraktionschef Philipp Fernis wird als neuer Justizminister vorgeschlagen und unterstützt nun Daniela Schmitts Kandidatur für den Landesvorsitz. Unterstützung erhält Schmitt auch von den Staatssekretären Andy Becht und Matthias Frey sowie von der stellvertretenden Parteivorsitzenden Carina Konrad. Keiner von ihnen werde beim Parteitag am Samstag in Mainz gegen Schmitt antreten, erklärte Konrad.

Noch vor wenigen Tagen hatte es anders ausgesehen. In einem öffentlich gewordenen internen Streit hatten sowohl Fernis als auch Becht eine Kampfkandidatur gegen Schmitt nicht ausgeschlossen. Diese Differenzen seien nach dem Parteiaustritt des langjährigen Vorsitzenden Volker Wissing und dem unerwarteten Tod von Justizminister Herbert Mertin überwunden worden, so Fernis. Er betonte, dass man nun zugunsten des "Teams FDP" zusammenarbeite.

Der Jurist Fernis war bereits von 2016 bis 2021 als Staatssekretär im Justizministerium tätig. Seit der Wahl 2021 führt er die sechsköpfige FDP-Fraktion im Parlament und ist bekannt für seine rhetorische Gewandtheit und Kritik an der AfD. Fernis plant, das Ministeramt auch nach der Landtagswahl am 22. März 2026 weiterzuführen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) wird ihm die Ernennungsurkunde überreichen, die Vereidigung ist am Mittwoch (2. April) im Landtag geplant. Zuvor wird es eine Gedenkminute für den verstorbenen Herbert Mertin geben.



Fernis, gebürtig aus Mainz, hat sein Jurastudium in der Landeshauptstadt und in Koblenz absolviert und war als Anwalt sowie im Statistischen Bundesamt in Wiesbaden tätig. Er lebt mit seiner Familie in Bad Kreuznach und ist seit 2011 Mitglied des Landesvorstands der FDP Rheinland-Pfalz.

Wer wird neuer Fraktionschef wird?
Noch offen bleibt, wer Fernis als Fraktionschef nachfolgen wird. Diese Entscheidung soll ebenfalls am kommenden Mittwoch in der Fraktionssitzung getroffen werden. Marco Weber, parlamentarischer Geschäftsführer und Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, sowie Steven Wink gelten als aussichtsreiche Kandidaten. Weitere Mitglieder der Fraktion sind Cornelia Willius-Senzer und Stefan Thoma, der für Mertin nachgerückt ist.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   FDP   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und stürmische Böen

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich in der neuen Woche auf unbeständiges Wetter einstellen. Der ...

Landesehrenpreis für Genusshandwerk: 15 Preisträger aus dem Kammerbezirk Koblenz

Auf dem Herbstmarkt in Landau wurde der Landesehrenpreis im Genusshandwerk an 47 Handwerksbetriebe aus ...

Ein Jahr Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Pendlerfrust und politische Kritik

Seit einem Jahr sind Grenzkontrollen an Deutschlands Außengrenzen wieder Realität. In Rheinland-Pfalz ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Die rheinland-pfälzische Linke steht vor einem entscheidenden Wochenende. Mit großen Ambitionen und der ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

FREIE WÄHLER fordern umfassende Aufarbeitung der Corona-Politik in Rheinland-Pfalz

Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie bleiben viele Fragen zur Wirksamkeit und den Folgen der damaligen ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

Startschuss für Bauvorhaben gefallen: Aussichtsturm Köppel erhält neue Fassade

Der Köppelturm bei Moschheim, ein bekanntes Ausflugsziel im Westerwald, steht vor einer optischen Erneuerung. ...

Frühlingshafte Temperaturen: Sonnenschein und milde Luft in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Frühling kehrt zurück nach Rheinland-Pfalz. Während die Temperaturen steigen, bringt das Wetter überwiegend ...

Werbung