Werbung

Nachricht vom 28.03.2012    

Nicht nur junge Menschen haben Drogenprobleme

Immer häufiger haben ältere Menschen ein Drogenproblem, sie sind abhängig von Alkohol oder Medikamenten. Insbesondere wurde der Alkoholmissbrauch zunehmend der jungen Generation zugesprochen. Aktuelle Untersuchungen zeigen nun, dies ist so nicht. Am Mittwoch, 4. April gibt zu diesem Thema eine öffentliche Veranstaltung in den Kliniken Wied.

Westerwaldkreis. Immer mehr ältere Menschen sind auch im Westerwald abhängig von Alkohol und Medikamenten. Ursache ist häufig Einsamkeit die zu Suchtproblemen führt. Gleichzeitig gibt es Untersuchungen, nach denen Jugendliche seltener zur Flasche greifen. Dies sind nur zwei aktuelle Entwicklungen, die das Forum Soziale Gerechtigkeit in einem öffentlichen Fachgespräch aufgreifen möchte. Gelegenheit dazu besteht am Mittwoch, 4. April, um 18.00 Uhr in den Kliniken Wied bei Hachenburg.

In Kooperation mit den Kliniken Wied und dem Suchtberater des Diakonischen Werkes sind dazu alle Interessenten herzlich willkommen. Thema ist die Drogen- und Suchtpolitik im Westerwaldkreis. Im ersten Teil können die Gäste unter Moderation durch die Leitende Psychologin der Kliniken Wied, Prof. Dr. Wilma Funke, die renommierte Therapieeinrichtung für Suchtmittelabhängige kennen lernen. Im zweiten Teil steht dann die Suchtpolitik in der Region im Mittelpunkt eines Fachgesprächs. Dabei wird der erfahrende Suchtberater des Diakonischen Werkes im Westerwaldkreis, Reiner Kuhmann, einleitend seine Sicht der Dinge darstellen. Einbezogen werden auch einige suchtmittelabhängige Menschen, die über ihre eigenen Erfahrungen berichten.



Zu der Veranstaltung, an der auch die Staatssekretärin in Mainzer Sozial- und Gesundheitsministerium, Jacqueline Kraege, teilnimmt, sind alle Interessenten herzlich willkommen - egal ob sie in Schule, Verein, Familie, Betrieb oder anderswo mit dem Thema zu tun haben. Um die Organisation zu erleichtern, wird um sofortige Anmeldung bei den Kliniken Wied, Tel. 02662/806-111, oder beim Forum Soziale Gerechtigkeit per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de gebeten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf-Selters mit neuem Chefarzt

Dr. Benjamin Bereznai leitet die Neurologische Fachabteilung

Selters. Mit Dr. Benjamin Bereznai hat ...

Rekordbesuch zum Thema: Rätselhafter Spiegel

Das ökumenische Frühstückstreffen für Frauen in Gemünden verzeichnete einen Rekordbesuch obwohl es an ...

In Erinnerungen schwelgen

Die Stadtbücherei Selters ließ die Vergangenheit lebendig werden und die Gäste genossen den Blick zurück ...

Da soll der Funke überspringen

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) lädt zum Rheinland-Pfalz-Tag ein. Zum Auftakt des ...

Förderverein sponsert Spezialgerät

Krankenhaus Dierdorf-Selters kann durch die Unterstützung einen Lithoclast anschaffen - Jetzt noch schonender ...

Statt im Imbiss landete Autofahrer im Wasser

Unfall heute Nacht auf der A3 bei Deesen – 27-Jähriger wollte mit zu viel Schwung auf den Rastplatz

Deesen. ...

Werbung