Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2025    

Keramikfestival in Höhr-Grenzhausen: Ein Fest für die Sinne

Am 6. April öffnet Höhr-Grenzhausen seine Türen für ein außergewöhnliches Keramikfestival. Unter dem Motto "Frühlingsfrisch" präsentieren zahlreiche Werkstätten und Künstler ihre handgefertigten Werke. Besucher können sich auf kreative Mitmachaktionen, Ausstellungen und kulinarische Genüsse freuen.

(Foto: Kannenbäckerland-Touristik-Service)

Höhr-Grenzhausen. Am Sonntag, dem 6. April, lädt Höhr-Grenzhausen von 11 bis 18 Uhr zu einem besonderen Keramikfestival ein. Die Veranstaltung markiert den Beginn der touristischen Saison und steht unter dem Motto "Frühlingsfrisch".

In den Werkstatträumen, Galerien und Läden der Stadt finden Besucher eine Vielfalt an handgefertigter Gebrauchskeramik, Schmuck und künstlerischen Einzelstücken.

Zahlreiche Mitmachaktionen
Ein zentraler Anlaufpunkt ist das Keramikmuseum Westerwald im Stadtteil Grenzhausen, das bei freiem Eintritt eine Ausstellung zum "15. Westerwaldpreis" zeigt und zahlreiche Mitmachaktionen anbietet. Nur wenige Schritte entfernt präsentiert Alina Penninger in ihrem Garten zart dekoriertes Steinzeuggeschirr und Gartenkeramik. Das Keramik.Kombinat von Nicole Thoss verwandelt die Katharinenstraße in eine Bühne für zeitgenössische Keramik und Glas.

Auch das Keramik-Kasino in der Kasinostraße 7 bietet eine Ausstellung von Westerwälder und überregionaler Keramik, begleitet von Kaffee und Kuchen im Kasino-Café. Neu dabei ist das "kollektiv", wo junge Talente ihre freien Umsetzungen in Keramik und Kunst zeigen.



Rund um den Laigueglia-Platz gibt es weitere Highlights, darunter die "Junge Töpferei" von Max Biermann und das Museum für Stadtgeschichte und Kultur mit Einblicken in das frühere Leben der Region. Auf dem Merkelbach-Hof öffnen sechs verschiedene Werkstätten ihre Türen, darunter auch die Keramikwerkstatt Matschke & Meyer.

Pendelbus im Einsatz
Für das leibliche Wohl sorgt die lokale Gastronomie mit regionalen und internationalen Gerichten. Um den Besuchern die Erkundung der Keramikwerkstätten zu erleichtern, stellt die Stadt einen kostenlosen "Keramik-Pendel-Bus" zur Verfügung. Weitere Informationen sind online erhältlich.


Mehr dazu:   Handwerk  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

9. Kita-Kongress in Lahnstein: Auch der Westerwaldkreis setzt auf gemeinsame Verantwortung

Beim 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein trafen sich Experten aus verschiedenen Bereichen, um ...

Gottesdienst in Hachenburg thematisiert Meinungsfreiheit und Demokratie

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt die Evangelische Bartholomäuskirche in Hachenburg zu einem besonderen ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Von der Rettung bis zur Auswilderung: Jungkatzen im Westerwald finden Zuflucht

Im Sommer wurden im Westerwald zwei junge Wildkatzen in für sie lebensbedrohlichen Situationen entdeckt. ...

Nach Vollsperrung: Kreisstraße 9 zwischen B 8 und Borod ab Freitag wieder befahrbar

Nach mehrmonatiger Vollsperrung ist die Sanierung der Kreisstraße 9 zwischen der B 8 und Borod abgeschlossen. ...

Weitere Artikel


Diebstahl auf dem Kaufland-Parkplatz in Westerburg

Am Dienstagabend (25. März) wurde auf dem Parkplatz des Kaufland in Westerburg ein Diebstahl verübt. ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne und Regen im Mix

In den kommenden Tagen erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz ein unbeständiger Wettermix aus Sonne, ...

"Wie et fröher wor": Die neue Seilbahn vom Alserberg zur "Alten Hütte" in Wissen

Zwei Jugendliche aus fast vergessenen Zeiten stehen auf einem Netz einer fast vergessenen Seilbahn, die ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Frühlingskonzert der Stadtkapelle Westerburg im Ratssaal

Am 29. März wird die Stadtkapelle Westerburg ihr traditionelles Frühlingskonzert veranstalten, diesmal ...

FREIE WÄHLER fordern nachhaltige Lösungen für Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Notlage des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen wirft ein Schlaglicht auf die prekäre Situation ...

Werbung