Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2025    

Web-Seminare der Verbraucherzentrale im April: Ernährung, Influencer und Glasfaser im Fokus

Im April bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Reihe von informativen Web-Seminaren an. Die Themen reichen von gesunder Ernährung im Alter bis hin zu den Vorteilen eines Glasfaseranschlusses. Interessierte können sich kostenlos anmelden und ihre Fragen direkt an die Experten richten.

Foto: Pixabay

Koblenz. Im April lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einer Serie von Web-Seminaren ein, die verschiedene aktuelle Themen aufgreifen.

Die Teilnahme ist kostenfrei und ermöglicht es den Teilnehmenden, über einen Chat Fragen an die Experten zu stellen.

Web-Seminar "50 plus: Genussvoll älter werden"

Am Dienstag, 1. April, um 19 Uhr, wird das Thema "Genussvoll älter werden" behandelt. Dabei geht es um die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung ab dem 50. Lebensjahr. Der französische Schriftsteller Victor Hugo sagte einst: "Fünfzig ist die Jugend des Alters". Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, körperlich und geistig fit zu bleiben. Das Seminar gibt praktische Tipps für den Alltag und beim Einkauf.

Web-Seminar "Wenn Influencer mit am Esstisch sitzen"
Am Dienstag, 8. April, um 19 Uhr, steht die Beeinflussung von Jugendlichen durch soziale Medien im Fokus. Eltern erfahren hier mehr über die Chancen und Risiken des Influencermarketings. Das Seminar beleuchtet Werbestrategien und Kennzeichnungspflichten und gibt Ratschläge, wie Eltern ihre Kinder unterstützen können.



Web-Seminar "Photovoltaik - Grundlagen und Technik"
Am Mittwoch, 9. April, um 18 Uhr, informiert ein Energieberater über die Nutzung von Photovoltaik-Anlagen. Viele Dächer in Rheinland-Pfalz sind ideal, um Solarstrom zu erzeugen, der vielfältig genutzt werden kann. Das Seminar erklärt die Anforderungen an die Anlagen und das Zusammenspiel der verschiedenen Nutzungen.

Web-Seminar "Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist"

Der Donnerstag, 10. April, um 15 Uhr, widmet sich der Frage nach dem Nutzen eines Glasfaseranschlusses. Michael Gundall beantwortet Fragen zum Ausbau und Anschluss und klärt, ob vorhandene Router weiterverwendet werden können.

Anmeldung
Interessierte können sich unter der Website der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz anmelden. Zur Teilnahme wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt, idealerweise mit Kopfhörer. Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten die Teilnehmenden nach der Anmeldung. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Facharzt für Orthopädie im Westerwald: Dr. Julian Doll verstärkt das MVZ-Team

Das Medizinische Versorgungszentrum Westerwald (MVZ) bekommt Verstärkung: Ab dem 1. November 2025 wird ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Wiesensee erwacht 2027 wieder - Café Seewies bleibt

Seit fast drei Jahren ist der Wiesensee bei Westerburg bereits ohne Wasser. Davon betroffen sind auch ...

Vogelgrippe-Verdacht im Westerwaldkreis: Maßnahmen und Empfehlungen

Im Westerwaldkreis wurden mehrere tote Kraniche entdeckt, die möglicherweise an der Vogelgrippe erkrankt ...

Freiwillige Feuerwehr Hof wurde stolze 100 Jahre alt

Ein besonderes Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Hof feiern. Die Wehr besteht seit 100 Jahren. ...

Weitere Artikel


Selbstanbieter-Basar in Boden: Stöbern und Genießen

Am Samstag, 29. März, findet in der Ahrbachhalle in Boden ein Selbstanbieter-Basar statt. Von 11 bis ...

Bahnlärm: Die unterschätzte Gefahr für Gesundheit und Sicherheit

Deutschland steht vor der Herausforderung, seine Verkehrswege zu modernisieren, während der Lärmschutz ...

FREIE WÄHLER fordern nachhaltige Lösungen für Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Notlage des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen wirft ein Schlaglicht auf die prekäre Situation ...

"Früh im Jahr Markt" in Hachenburg lockt mit regionalen Spezialitäten und verkaufsoffenem Sonntag

Am ersten Aprilwochenende verwandelt sich die Innenstadt von Hachenburg in ein lebhaftes Markttreiben. ...

Kreisausschuss beschließt wichtige Projekte für den Westerwaldkreis

In einer gemeinsamen Sitzung mit mehreren Ausschüssen wurden im Westerwaldkreis bedeutende Entscheidungen ...

Europäische Tage des Kunsthandwerks: Rheinland-Pfalz öffnet seine Werkstätten

Vom 4. bis 6. April haben Interessierte die Gelegenheit, das Kunsthandwerk in Rheinland-Pfalz aus einer ...

Werbung