Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2025    

Versand der Einkommensteuerbescheide 2024 startet Ende März

Die ersten Einkommensteuerbescheide für das Jahr 2024 werden ab Ende März 2025 verschickt. Der genaue Zeitpunkt hängt von verschiedenen Faktoren ab, die in diesem Artikel näher erläutert werden.

Symbolbild (Adler NR)

Region. Die Finanzverwaltung beginnt frühestens Ende März mit dem Versand der Einkommensteuerbescheide für das Jahr 2024. Bürger, die ihre Steuererklärung bereits eingereicht haben, müssen sich daher noch etwas gedulden. Der Grund für den späten Start liegt in den gesetzlichen Fristen: Arbeitgeber, Versicherungen und andere Institutionen haben bis zum 28. Februar Zeit, um der Finanzverwaltung wichtige Daten wie Lohnsteuerbescheinigungen und Beitragsdaten zur Kranken- und Pflegeversicherung zu übermitteln. Darüber hinaus stehen die bundeseinheitlichen Programme zur Bearbeitung der Erklärungen erst Mitte März zur Verfügung.

Die Finanzämter bitten darum, von Nachfragen nach dem Bearbeitungsstand abzusehen, da dieser vom jeweiligen Einzelfall abhängt. Informationen hierzu können auf den Internetseiten des jeweiligen Finanzamtes unter "Bearbeitungsstand" abgerufen werden.



Elektronische Steuererklärung bietet Vorteile
Die Finanzverwaltung empfiehlt, die Steuererklärung elektronisch zu erstellen, was kostenlos über "Mein ELSTER" oder handelsübliche Software möglich ist. Für Rentner und Pensionäre steht zudem ein besonders benutzerfreundliches Programm online. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Europäische Tage des Kunsthandwerks: Rheinland-Pfalz öffnet seine Werkstätten

Vom 4. bis 6. April haben Interessierte die Gelegenheit, das Kunsthandwerk in Rheinland-Pfalz aus einer ...

Kreisausschuss beschließt wichtige Projekte für den Westerwaldkreis

In einer gemeinsamen Sitzung mit mehreren Ausschüssen wurden im Westerwaldkreis bedeutende Entscheidungen ...

"Früh im Jahr Markt" in Hachenburg lockt mit regionalen Spezialitäten und verkaufsoffenem Sonntag

Am ersten Aprilwochenende verwandelt sich die Innenstadt von Hachenburg in ein lebhaftes Markttreiben. ...

Effektives Lüften: Fenster oder Lüftungsanlage?

Die richtige Belüftung von Wohnräumen ist entscheidend für ein gesundes Raumklima. Doch welche Methode ...

Julia Klöckner zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt

Die CDU-Politikerin Julia Klöckner übernimmt das bedeutende Amt der Bundestagspräsidentin. Die Rheinland-Pfälzerin ...

Neuer Veranstaltungskalender 2025: Naturerlebnisse im Westerwald

Der Westerwald präsentiert seinen neuen Veranstaltungskalender für das Jahr 2025, der sich ganz den Themen ...

Werbung