Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2025    

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format für Führungskräfte an. Der "Frustkiller-Freitag" soll den Teilnehmenden helfen, aus gewohnten Denkmustern auszubrechen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Montabaur. Führungskräfte stehen oft unter Druck, ihren Betrieb zu optimieren, doch der "Frustkiller-Freitag" der wfg bietet eine willkommene Abwechslung. Das Format startet am 4. April und findet an drei Freitagen im Jahr statt. Ziel ist es, durch einen Dreiklang aus Aktivität, Mittagessen und Impulsvortrag die persönliche Wirksamkeit der Teilnehmenden zu steigern.

Die wfg-Geschäftsführerin Katharina Schlag erklärt: "Neue Dinge auszuprobieren und mit anderen in den Austausch zu kommen, sind wichtige Erfolgsbausteine für Unternehmen. Es geht uns darum, eine neue Sichtweise auf verschiedene Fragestellungen zu bekommen." So wurden unter anderem Ausdauer und Disziplin durch ein Boxtraining erlebbar gemacht.



Vorbereitung und Zielerfassung
Am ersten Termin stehen Präzision, Vertrauen und Offenheit im Fokus. Im Schießsportzentrum Ransbach-Baumbach sollen die Teilnehmer lernen, wie wichtig präzise Vorbereitung und Zielerfassung sind. Vertrauen spielt eine zentrale Rolle, sowohl in Bezug auf den Umgang mit der Waffe als auch im Vertrauen in sich selbst. Die Frage bleibt, welche Führungskräfte offen für diese Erfahrung sind.

Weitere Informationen und Anmeldungen sind auf der Webseite der wfg verfügbar. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Plätze sind begrenzt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf K 27 nahe Neunkhausen - 43-jähriger Fahrer verstirbt

In der Nähe von Langenbach bei Kirburg ereignete sich am Abend des 23. März ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Afrikanische Schweinepest: Rheinland-Pfalz intensiviert Maßnahmen

Seit Juli 2024 steht Rheinland-Pfalz im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest. Das Umweltministerium ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

Aktualisiert: Vermisster 92-Jähriger aus Koblenz wohlbehalten zurückgekehrt

Seit Sonntagmittag (23. März) wurde der 92-jährige Johann M. aus dem Stadtteil Karthause in Koblenz vermisst. ...

Werbung