Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2025    

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Gruppe Klezmers Techter präsentiert ihr Programm "Oytsress - Schätze jiddischer Musik".

Klezmers Techter. (Foto: Schmitt)

Montabaur. In der Veranstaltungsreihe "Kultur im Keller" treten Klezmers Techter am 1. April in Montabaur auf und versprechen einen Abend voller musikalischer Vielfalt. Seit fast 15 Jahren spielen die Musikerinnen Gabriela Kaufmann (Klarinette, Bassklarinette), Almut Schwab (Akkordeon, Flöte, Hackbrett) und Nina Hacker (Kontrabass) zusammen.

Ihre Leidenschaft für die Musik und die Offenheit gegenüber verschiedenen Stilrichtungen zeichnen ihre Auftritte aus.

Im historischen Gewölbe an der Stadtmauer
Die Magie der Gruppe liegt in ihrer Spielfreude, die das Publikum mitreißt. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr im historischen Gewölbe an der Stadtmauer von Montabaur. Der Eingang befindet sich an der Ecke Kolpingstraße/Hospitalstraße.



Karten sind im Vorverkauf oder über Ticket Regional erhältlich und kosten 15 Euro. Auch an der Abendkasse können Tickets erworben werden.

Für Besucher stehen die helle Tiefgarage Süd und der Parkplatz "Kalbswiese" ab 17 Uhr kostenlos zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Vermisster 92-Jähriger aus Koblenz wohlbehalten zurückgekehrt

Seit Sonntagmittag (23. März) wurde der 92-jährige Johann M. aus dem Stadtteil Karthause in Koblenz vermisst. ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Regen und Wolken prägen Wochenstart in Rheinland-Pfalz

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit wechselhaftem Wetter. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Unbefugte Personen sorgen für Zugausfälle in Au (Sieg)

In der Nacht zum 23. März kam es auf der Schienenstrecke bei Au (Sieg) zu einem Zwischenfall, der den ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Alpenrod

In Alpenrod wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Zwischen dem 21. und 22. März entstand ...

Werbung