Werbung

Nachricht vom 28.03.2012    

Statt im Imbiss landete Autofahrer im Wasser

Unfall heute Nacht auf der A3 bei Deesen – 27-Jähriger wollte mit zu viel Schwung auf den Rastplatz

Deesen. Ein 27-jähriger männlicher Fahrzeugführer aus dem Bereich Düsseldorf baute in der Nacht zum heutigen Mittwoch (28.3.) einen spektakulären, zum Glück glimpflich verlaufenen Unfall auf der A3 bei Dessen.

Nur noch das Dach des blauen Skoda ragt aus dem Wasser heraus. Der Fahrer konnte sich aus eigener Kraft retten. Foto: Autobahnpolizei Fernthal

Er fuhr gegen 01.23 Uhr zunächst mit seinem Wagen, einem Skoda, die A3 zwischen Ransbach-Baumbach und Dierdorf in Richtung Köln. Der Fahrer beabsichtigte, über den Verzögerungsstreifen zum Rastplatz Landsberg an der Warthe zu gelangen.

Im Verlauf dessen verlor der Mann - vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit im Scheitelpunkt der scharfen Rechtskurve des Zubringers - die Kontrolle über das Fahrzeug. In der Folge durchfuhr der junge Mann zirka 100 Meter Wiesengelände und landet schließlich mit dem Skoda in einem Regenauffangbecken.

Er konnte sich selbstständig aus dem tief im Wasser stehenden Fahrzeug befreien und wurde mit lediglich leichten Verletzungen ins Krankenhaus nach Dierdorf gefahren. An dem Fahrzeug selbst entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der beschädigte Pkw wurde zunächst durch die Freiwillige Feuerwehr Ransbach-Baumbach aus dem Becken geborgen und durch ein hiesiges Abschleppunternehmen abtransportiert.



Die Freiwillige Feuerwehr Ransbach-Baumbach war mit 18 Einsatzkräften vor Ort. Die Schadenshöhe wird auf zirka 5.000 Euro geschätzt.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Förderverein sponsert Spezialgerät

Krankenhaus Dierdorf-Selters kann durch die Unterstützung einen Lithoclast anschaffen - Jetzt noch schonender ...

Da soll der Funke überspringen

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) lädt zum Rheinland-Pfalz-Tag ein. Zum Auftakt des ...

Nicht nur junge Menschen haben Drogenprobleme

Immer häufiger haben ältere Menschen ein Drogenproblem, sie sind abhängig von Alkohol oder Medikamenten. ...

Studenten lösen Detailprobleme der Unternehmen

IHK und HwK Koblenz vergaben Hochschulpreise

Koblenz. Erneut haben die Industrie- und Handelskammer ...

Bären machen Oberliga-Aufstieg vorzeitig perfekt

Dramatischer Heimsieg gegen Spitzenreiter Moskitos Essen - Alexander Bill (2), Stephan Petry und Stefan ...

Studientag an der Integrierten Gesamtschule Selters

Teambildung bei Schülern und bei Lehrern war das Thema

Selters. Zur Freude der Schüler - denn an diesem ...

Werbung