Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2025    

Regen und Wolken prägen Wochenstart in Rheinland-Pfalz

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit wechselhaftem Wetter. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert seltene Sonnenstunden, während Regen und Wolken dominieren.

(Foto: Pia Bayer/dpa)

Mainz. Das erste Wochenende nach dem kalendarischen Frühlingsanfang steht ganz im Zeichen der Meteorologie. Am Sonntag (23. März) ist der Welttag der Meteorologie. Gleichzeitig feiert die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) ihren 75. Geburtstag.

Leider feiert das Wetter nicht mit.

In der neuen Woche müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf Regen und Wolken einstellen - Sonnenschein ist eher eine Seltenheit. Der Deutsche Wetterdienst teilt mit, dass am Montag Regenschauer und Gewitter möglich sind, bei Höchsttemperaturen zwischen 14 und 18 Grad.

In der Nacht zum Dienstag lassen die Schauer nach, während die Temperaturen auf Werte zwischen sieben und drei Grad sinken. Am Tag setzt sich durch eine dichte Wolkendecke und örtlichen Regen zeitweise die Sonne durch, wobei die Temperaturen etwa auf dem Niveau des Vortags bleiben.



Für Mittwoch wird meist stark bewölktes und zeitweise regnerisches Wetter vorhergesagt. Gelegentlich lockert es auf, bei Temperaturen zwischen 10 und 14 Grad.
(dpa/DWD/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wetterphänomen Tornado: Rheinland-Pfalz zählt zwei bestätigte Fälle

In Rheinland-Pfalz wurden in diesem Jahr bereits zwei Tornados bestätigt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Gewalt gegen Frauen in Rheinland-Pfalz: Alarmierende Zahlen und Ausbau der Hilfsangebote

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, 25. November, wird die Aufmerksamkeit auf ein gesellschaftliches ...

Rheinland-Pfalz: Ungemütliches Wetter mit Regen und Glätte

In Rheinland-Pfalz bleibt das Wetter in den kommenden Tagen ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Ahrtalbahn vor Comeback: Sonderfahrten im Dezember geplant

Die Wiedereröffnung der Ahrtalbahn nach den Zerstörungen durch die Flut 2021 steht kurz bevor. Am 12. ...

Rheinland-Pfalz vernetzt seine Wälder: Innovative App zur Meldung von Forst-Problemen

Eine neue App bietet Bürgern in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, Probleme im Staatswald direkt zu melden ...

Aktualisiert: Amtliche Warnung - erhebliche Glättegefahr im Westerwald

Der Winter zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner hartnäckigen Seite. Schnee, Frost und Glätte prägen ...

Weitere Artikel


Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Aktualisiert: Vermisster 92-Jähriger aus Koblenz wohlbehalten zurückgekehrt

Seit Sonntagmittag (23. März) wurde der 92-jährige Johann M. aus dem Stadtteil Karthause in Koblenz vermisst. ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

Unbefugte Personen sorgen für Zugausfälle in Au (Sieg)

In der Nacht zum 23. März kam es auf der Schienenstrecke bei Au (Sieg) zu einem Zwischenfall, der den ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Alpenrod

In Alpenrod wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Zwischen dem 21. und 22. März entstand ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach begeistert Besucher

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Musikalischer Abendgottesdienst statt. Pfarrerin ...

Werbung