Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2025    

Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Mittwoch, 26. März, bis Sonntag, 30. März, auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung in Halle C am Stand C80 vertreten sein. Besucher können sich dort umfassend zu verschiedenen Verbraucherthemen informieren lassen.

Foto: Pixabay

Mainz. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung vom 26. bis 30. März eine Vielzahl an Beratungsleistungen an. Interessierte finden den Stand der Zentrale in Halle C, Standnummer C80. Dort erhalten Besucher detaillierte Informationen zu den Themen Energie, Telekommunikation und Medien, allgemeines Verbraucherrecht sowie barrierefreies Bauen und Wohnen.

Im Bereich Energie können die Besucher ihre eigenen Verbräuche analysieren lassen und erfahren mehr über Einsparmöglichkeiten, Heizungstausch, energetische Sanierung und erneuerbare Energien. Der Bereich Telekommunikation und Medien informiert über Internet, Telefon und Fernsehen, insbesondere im Kontext des Glasfaserausbaus und der Änderungen beim Kabelfernsehen durch den Wegfall des Nebenkostenprivilegs.

Auch das allgemeine Verbraucherrecht ist ein Schwerpunkt. Hier erhalten Besucher Unterstützung bei Problemen wie minderwertigen Online-Bestellungen, Streitigkeiten mit Handwerkern oder Schwierigkeiten mit gebuchten Reisen. Am Samstag, 29. März, gibt es zudem individuelle Beratungen zur barrierefreien Wohnraumgestaltung, einschließlich Hauseingang, Bad, Wohnraum und Küche. Dabei werden auch Hilfsmittel und Fördermöglichkeiten vorgestellt.



Einige wichtige Tipps für Messebesucher lauten: Begriffe wie "Messeneuheit" oder "Messepreis" sind oft reine Werbeversprechen ohne Garantie für Qualität oder Preisvorteil. Verträge, die an Messeständen abgeschlossen werden, können meist nicht widerrufen werden. Daher sollten größere Anschaffungen gut überlegt sein, und ein Preisvergleich bei verschiedenen Anbietern lohnt sich immer. Bei Gewinnspielen ist Vorsicht geboten: Es sollten nur notwendige persönliche Daten angegeben werden, um unerwünschte Werbung zu vermeiden, und Kontodaten sollten niemals preisgegeben werden.

Mit ihrem Angebot unterstützt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die Besucher dabei, informierte Entscheidungen zu treffen und mögliche Fallstricke zu umgehen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Erste Notfalltreffpunkt-Übung in Selters: Blackout-Szenario im Test

Am ersten "Landesweiten Warntag" in Rheinland-Pfalz am Donnerstag (13. März) fand die erste Übung des ...

Vegetationsbrand in Langenhahn legt Bahnstrecke lahm

Ein Vegetationsbrand am Bahnhof Langenhahn sorgte am Samstag (22. März) für eine vorübergehende Sperrung ...

Fahrerflucht in Höhr-Grenzhausen: Fahrradfahrer schwer verletzt

Am Samstag ereignete sich in Höhr-Grenzhausen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Fahrradfahrer wurde dabei ...

Montabaur: Informationsabend für duales Studium "Allgemeine Verwaltung"

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises lädt zu einem Informationsabend ein, um Interessierten das ...

Digitale Verwaltung in Hachenburg: Effizienter Service für Bürger

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg setzt auf digitale Verwaltungsleistungen, um den Bürgern einen ...

Mia hat viel durchgemacht - jetzt verdient sie ein liebevolles Zuhause

Die zarte, ruhige Mia ist eine bezaubernde Europäisch Kurzhaar-Katze mit einem weichen, getigert-weißen ...

Werbung