Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2025    

Digitale Verwaltung in Hachenburg: Effizienter Service für Bürger

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg setzt auf digitale Verwaltungsleistungen, um den Bürgern einen modernen und unkomplizierten Service zu bieten. Von der Terminvergabe bis zur elektronischen Wohnsitzanmeldung - die Digitalisierung bringt zahlreiche Vorteile mit sich.

Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg

Hachenburg. In einer zunehmend digitalisierten Welt sind moderne Verwaltungsdienste unerlässlich. Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg hat diesen Bedarf erkannt und bietet nun eine Vielzahl von digitalen Dienstleistungen an, die den Bürgern das Leben erleichtern sollen. Mit Hilfe der Bund-ID können Anträge schnell und sicher vorausgefüllt werden, was Zeit spart und Fehler minimiert.

"Wir wollen unseren Bürgerinnen und Bürgern einen modernen und unkomplizierten Zugang zu unseren Dienstleistungen bieten. Digitalisierung ist der Schlüssel, um Verwaltung effizienter, schneller und bürgerfreundlicher zu gestalten", erklärt Bürgermeisterin Gabriele Greis.

Zu den digitalen Angeboten zählen jetzt schon die:


Terminvergabe für das Bürgerbüro und die Zulassungsstelle
Beantragung von Ehe-, Lebenspartnerschafts- oder Geburtsurkunden
Anforderung von Sterbeurkunden
Voranmeldung einer Eheschließung
elektronische Wohnsitzanmeldung
Anmeldung zur Ferienbetreuung
Antragstellung für das Förderprogramm ʺErneuerbare Energienʺ
Anmeldung, Abmeldung oder Ummeldung eines Hundes
elektronische Abgabe eines SEPA-Mandats



Eine zentrale Suchfunktion auf der Homepage der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg erleichtert den Zugang zu den Online-Prozessen. Die Verwaltung lädt alle Bürger ein, die neuen digitalen Angebote zu testen und Rückmeldungen zu geben. Bei Fragen steht der Digitalisierungsbeauftragte Michael Lichtenthäler per E-Mail an m.lichtenthaeler@hachenburg-vg.de oder über die Telefonnummer 02662-801125 zur Verfügung. (PM/Red)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Unfallflucht auf spiegelglatter Fahrbahn in Dernbach

Am Abend des 17. November ereignete sich auf der K126 in Dernbach ein Verkehrsunfall, bei dem ein dunkler ...

Weitere Artikel


Montabaur: Informationsabend für duales Studium "Allgemeine Verwaltung"

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises lädt zu einem Informationsabend ein, um Interessierten das ...

Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Mittwoch, 26. März, bis Sonntag, 30. März, auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung ...

Erste Notfalltreffpunkt-Übung in Selters: Blackout-Szenario im Test

Am ersten "Landesweiten Warntag" in Rheinland-Pfalz am Donnerstag (13. März) fand die erste Übung des ...

Mia hat viel durchgemacht - jetzt verdient sie ein liebevolles Zuhause

Die zarte, ruhige Mia ist eine bezaubernde Europäisch Kurzhaar-Katze mit einem weichen, getigert-weißen ...

Trübes Wochenende in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich am kommenden Wochenende von seiner ungemütlichen Seite. Der ...

Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg verbindet Natur und Wohltätigkeit

Am Sonntag, 27. April, wird die Spendenwanderung der LIMBACHER RUNDEN in Limbach im Westerwald stattfinden. ...

Werbung