Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2025    

Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg verbindet Natur und Wohltätigkeit

Am Sonntag, 27. April, wird die Spendenwanderung der LIMBACHER RUNDEN in Limbach im Westerwald stattfinden. Die Veranstaltung bietet 6 Wander- und 1 Radtour durch die Region und ermöglicht es den Teilnehmern, mit jeder Strecke wohltätige Projekte zu unterstützen.

Symbolbild. (Foto: pixarbay)

Limbach. Am Sonntag, 27. April, findet die Spendenwanderung der LIMBACHER RUNDEN in Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Verkehrsverein Limbach statt. Es werden insgesamt sechs Wandertouren sowie eine Radtour durch die malerische Landschaft des Westerwaldes angeboten. Die Teilnehmer können zwischen unterschiedlichen Routen wählen, die für jedes Fitnessniveau geeignet sind. Die Touren starten und enden in der Limbacher Mühle, wo die Teilnehmer nach der Wanderung gemütlich ausklingen können.

Touren und Startzeiten
Die Wander-/Radtouren und Startzeiten sind wie folgt:
• Bernderter Klosterwald - Limbacher Runde 12 - Länge/Höhenmeter: 5 km/161 hm - Startzeit: 10.00 Uhr - Spende: 10 Euro
• "Himmelsleiter" Atzelgift - Limbacher Runde 14 - Familientour - Länge/Höhenmeter: 5 km/208 hm - Startzeit: 10.00 Uhr - Spende: 10 Euro
• Limbacher Panoramaweg - Limbacher Runde 21 - Länge/Höhenmeter: 8 km/222 hm - Startzeit: 10.00 Uhr - Spende: 20 Euro
• Glück auf!-Tour (Grube Bindweide) - Limbacher Runde 31 - Länge/Höhenmeter: 12 km/400 hm - Startzeit: 9.30 Uhr - Spende: 20 Euro
• 5-Blicke-Tour - Limbacher Runde 33 - Länge/Höhenmeter: 15 km/607 hm - Startzeit: 9.30 Uhr - Spende: 30 Euro
• Naturwaldreservat Nauberg - Limbacher Runde 41 - Länge/Höhenmeter: 20 km/515 hm - Startzeit: 9.30 Uhr - Spende: 40 Euro
• Rund um Hachenburg - RadWanderung - Länge: 40 km - Startzeit: 9.30 Uhr - Spende: 40 Euro



Gemeinsames Engagement
Neben der Wanderung lernen die Teilnehmer während des Spaziergangs mehr über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Region. Die Wanderungen werden von erfahrenen Führern des KuV Limbach begleitet, sodass auch kulturelle und historische Aspekte nicht zu kurz kommen.

Nach der erfolgreichen Teilnahme erhalten alle Wanderer ihre Spendengutscheine. Direkt im Anschluss können sie die Gutscheine auf der Website der Sparkasse Westerwald-Sieg einlösen und ihre Spenden an ihre Herzensprojekte weiterleiten.

Kulinarische Erfrischung am Ziel
Nach der Wanderung können die Teilnehmer in der Limbacher Mühle entspannen und den Tag ausklingen lassen. Der KuV bietet dort einen Imbiss, Kaltgetränke, Kaffee und Kuchen an. Dies bietet eine ideale Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und den Erfolg des Tages zu feiern. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Trübes Wochenende in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich am kommenden Wochenende von seiner ungemütlichen Seite. Der ...

Mia hat viel durchgemacht - jetzt verdient sie ein liebevolles Zuhause

Die zarte, ruhige Mia ist eine bezaubernde Europäisch Kurzhaar-Katze mit einem weichen, getigert-weißen ...

Digitale Verwaltung in Hachenburg: Effizienter Service für Bürger

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg setzt auf digitale Verwaltungsleistungen, um den Bürgern einen ...

Dierdorferin Jasmin El-Assal-Zimmermann gewinnt internationalen Speaker-Slam

Jasmin El-Assal-Zimmermann aus Dierdorf hat beim internationalen Speaker-Slam in Wiesbaden das Publikum ...

Schwerer Unfall an der Kreuzung Am Wöllershof: Drei Verletzte

AKTUALISIERT. Am Morgen des Samstags (22. März) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung ...

Unfallflucht auf Kaufland-Parkplatz in Westerburg

Am Freitagabend (21. März) kam es auf dem Parkplatz des Kaufland in Westerburg zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Werbung