Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2025    

Erfahrungsaustausch der Schiedspersonen im Amtsgericht Montabaur

Am 12. März 2025 trafen sich die Schiedspersonen der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach, Selters und Wirges zu einem Erfahrungsaustausch im Amtsgericht Montabaur. Ziel war es, die Netzwerkarbeit zu stärken und von den Erfahrungen der Kollegen zu profitieren.

v.l.n.r.: U. Kasper-Perscheid, T. Moog, W. Otterbach, A. Speier, P. Faulhaber, W. Schuld, Dr. E. Ernst, P. Müller, A. Künzler, R. Labonte, M. Weiler, R. Tries (Foto: V. Meudt, Pressestelle AG MT)

Montabaur. Der Direktor des Amtsgerichts Montabaur, Ralf Tries, sowie die Geschäftsleiterin Justizamtsrätin Kasper-Perscheid luden zehn Schiedspersonen aus den umliegenden Schiedsamtsbezirken zu einem Treffen ein. Dieses diente dem Austausch von Erfahrungen und der Aktualisierung der Netzwerkstrukturen. Die Schiedspersonen, die auf Vorschlag des Gemeinderats vom Amtsgericht ernannt wurden, leisten einen wichtigen Beitrag zur Streitbeilegung in der Region.

Ehrenamtliche Schiedspersonen
Die Schiedspersonen, auch Schiedsfrauen und Schiedsmänner genannt, üben ihr Amt ehrenamtlich aus. Sie sind besonders befähigt, Streitigkeiten in Bereichen wie Strafrecht (z.B. Beleidigung, Hausfriedensbruch) und Zivilrecht (z.B. Nachbarschaftsrecht) auf unbürokratische und kostensparende Weise beizulegen. Durch ihre engagierte Arbeit schaffen sie die Grundlage für die Wiederherstellung des sozialen Friedens.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Wichtigkeit der Schlichtung
Der Besuch beim Schiedsamt bietet eine schnelle Möglichkeit zur Streitbeilegung, bevor der Rechtsweg eingeschlagen werden kann. Eine Klageerhebung vor Gericht ist oft erst nach einem erfolglosen Sühneversuch bei der Schiedsperson möglich. Dies zeigt die Bedeutung der Schiedspersonen für die Region. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Weitere Artikel


Justitia-Kunstausstellung im Amtsgericht Montabaur

Die Klasse 10b der Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur hat sich kreativ mit dem Thema Justiz auseinandergesetzt. ...

Gefährliches Tankleck im Westerwald - Literweise Kraftstoff auf Autobahnparkplatz

Ein undichter Lkw-Tank hat am Freitag auf einem Autobahnparkplatz im Westerwaldkreis für Aufregung gesorgt, ...

Thomas Anders: Der Künstlername, der für Verwirrung sorgt

Der bekannte Popsänger Thomas Anders, bürgerlich Bernd Weidung, hat in seiner Karriere schon einige kuriose ...

Auseinandersetzung auf Feldweg bei Höchstenbach: Spaziergänger tritt gegen Pkw

Bei Höchstenbach kam es am Montagmorgen (17. März) zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. Ein Spaziergänger ...

Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg verkündete Jahresbilanz 2024 in Altenkirchen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2024. Auf der Pressekonferenz am ...

Aktivitäten und Abschiede bei der Freiwilligen Feuerwehr Niederroßbach

Die Freiwillige Feuerwehr Niederroßbach blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Neben erfolgreichen ...

Werbung