Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2025    

Erfahrungsaustausch der Schiedspersonen im Amtsgericht Montabaur

Am 12. März 2025 trafen sich die Schiedspersonen der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach, Selters und Wirges zu einem Erfahrungsaustausch im Amtsgericht Montabaur. Ziel war es, die Netzwerkarbeit zu stärken und von den Erfahrungen der Kollegen zu profitieren.

v.l.n.r.: U. Kasper-Perscheid, T. Moog, W. Otterbach, A. Speier, P. Faulhaber, W. Schuld, Dr. E. Ernst, P. Müller, A. Künzler, R. Labonte, M. Weiler, R. Tries (Foto: V. Meudt, Pressestelle AG MT)

Montabaur. Der Direktor des Amtsgerichts Montabaur, Ralf Tries, sowie die Geschäftsleiterin Justizamtsrätin Kasper-Perscheid luden zehn Schiedspersonen aus den umliegenden Schiedsamtsbezirken zu einem Treffen ein. Dieses diente dem Austausch von Erfahrungen und der Aktualisierung der Netzwerkstrukturen. Die Schiedspersonen, die auf Vorschlag des Gemeinderats vom Amtsgericht ernannt wurden, leisten einen wichtigen Beitrag zur Streitbeilegung in der Region.

Ehrenamtliche Schiedspersonen
Die Schiedspersonen, auch Schiedsfrauen und Schiedsmänner genannt, üben ihr Amt ehrenamtlich aus. Sie sind besonders befähigt, Streitigkeiten in Bereichen wie Strafrecht (z.B. Beleidigung, Hausfriedensbruch) und Zivilrecht (z.B. Nachbarschaftsrecht) auf unbürokratische und kostensparende Weise beizulegen. Durch ihre engagierte Arbeit schaffen sie die Grundlage für die Wiederherstellung des sozialen Friedens.



Wichtigkeit der Schlichtung
Der Besuch beim Schiedsamt bietet eine schnelle Möglichkeit zur Streitbeilegung, bevor der Rechtsweg eingeschlagen werden kann. Eine Klageerhebung vor Gericht ist oft erst nach einem erfolglosen Sühneversuch bei der Schiedsperson möglich. Dies zeigt die Bedeutung der Schiedspersonen für die Region. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Justitia-Kunstausstellung im Amtsgericht Montabaur

Die Klasse 10b der Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur hat sich kreativ mit dem Thema Justiz auseinandergesetzt. ...

Gefährliches Tankleck im Westerwald - Literweise Kraftstoff auf Autobahnparkplatz

Ein undichter Lkw-Tank hat am Freitag auf einem Autobahnparkplatz im Westerwaldkreis für Aufregung gesorgt, ...

Thomas Anders: Der Künstlername, der für Verwirrung sorgt

Der bekannte Popsänger Thomas Anders, bürgerlich Bernd Weidung, hat in seiner Karriere schon einige kuriose ...

Auseinandersetzung auf Feldweg bei Höchstenbach: Spaziergänger tritt gegen Pkw

Bei Höchstenbach kam es am Montagmorgen (17. März) zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. Ein Spaziergänger ...

Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg verkündete Jahresbilanz 2024 in Altenkirchen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2024. Auf der Pressekonferenz am ...

Aktivitäten und Abschiede bei der Freiwilligen Feuerwehr Niederroßbach

Die Freiwillige Feuerwehr Niederroßbach blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Neben erfolgreichen ...

Werbung