Werbung

Nachricht vom 27.03.2012    

Volltreffer beim Gewinnsparen

Die Westerwald Bank gratuliert Heike Schürg aus Nistertal zu einem neuen Heimkino-Set. Die Teilnahme am Gewinssparen der Volks- und Raiffeisenbanken hat sich für die Bankkundin damit mehr als gelohnt.

Gratulation zum Erfolg beim Gewinnsparen: (von links) Geschäftsstellenleiter Otmar Hohaus, die Gewinnerin Heike Schürg und Serviceberaterin Andrea Strüder.

Nistertal. Der Westerwald ist ein gutes Pflaster für Gewinnsparer. Das bestätigt nun auch Heike Schürg aus Nistertal, die beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken ein Heimkino-Set im Wert von rund 2.500 Euro gewonnen hat. Die Übergabe erfolgte in der örtlichen Geschäftsstelle der Westerwald Bank durch Geschäftsstellenleiter Otmar Hohaus und Servicebraterin Andrea Strüder.

Die Gewinnerin spielt nach eigenen Angaben erst seit gut einem Jahr beim Gewinnsparen mit, und das in der Gewissheit, nicht nur die Chance auf Topgewinne zu haben, sondern auch Gutes zu tun. Mit jedem Los unterstützen die Teilnehmer nämlich auch soziale Einrichtungen in der Region. Und das geht so: Von jedem Los zum Preis von fünf Euro wandern am Jahresende vier Euro auf das eigene Sparkonto. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Davon wiederum spendet die Westerwald Bank ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen in der Region. Allein im Jahr 2011 kauften die Gewinnsparer in Rheinland und Westfalen rund 82,9 Millionen Lose und sparten damit über 330 Millionen Euro. In den monatlichen Ziehungen winken bis zu 100.000 Euro in bar.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Studientag an der Integrierten Gesamtschule Selters

Teambildung bei Schülern und bei Lehrern war das Thema

Selters. Zur Freude der Schüler - denn an diesem ...

Bären machen Oberliga-Aufstieg vorzeitig perfekt

Dramatischer Heimsieg gegen Spitzenreiter Moskitos Essen - Alexander Bill (2), Stephan Petry und Stefan ...

Studenten lösen Detailprobleme der Unternehmen

IHK und HwK Koblenz vergaben Hochschulpreise

Koblenz. Erneut haben die Industrie- und Handelskammer ...

Die Visitation kommt im Herbst

Die 6. Tagung des Dekanates Bad Marienberg hatte die anstehende Visitation der einzelnen Kirchengemeinden ...

Mobbing-Opfer brauchen Hilfe

Der Arbeitskreis gegen Mobbing, seit rund 19 Jahren aktiv, stellte sich beim "Tag des Kriminalitätsopfers" ...

Nacht-Fußballturnier wurde zum Erfolg

Charity-Event hatte zum Nacht-Fußballturnier in die Sporthalle der BBS Westerburg eingeladen. Es wurde ...

Werbung