Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2025    

Rheinland-Pfalz modernisiert Finanzamt-Service: Neue Online-Dienste und geänderte Telefonzeiten

Die rheinland-pfälzischen Finanzämter verbessern ihren Service mit neuen digitalen Angeboten und angepassten Telefonzeiten. Diese Änderungen sollen die Effizienz
steigern und den Bürgern einen besseren Zugang zu Dienstleistungen bieten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Das Landesamt für Steuern in Rheinland-Pfalz hat das Service-Angebot der regionalen Finanzämter überarbeitet, um es an aktuelle Erfordernisse anzupassen. Der Präsident des Landesamtes, Stephan Filtzinger, äußert sich optimistisch: "Wir erhoffen uns dadurch eine Modernisierung und Steigerung der Servicequalität und zugleich eine effizientere Arbeitserledigung, also eine Verbesserung unserer Dienstleistung für Bürger insgesamt."

Ab sofort stehen auf den Internetseiten der Finanzämter zahlreiche Service- und Informationsangebote zur Verfügung. Neu hinzugekommen sind Kontaktformulare, über die steuerliche Anliegen unkompliziert an das Finanzamt übermittelt werden können. Außerdem ermöglicht ein Online-Buchungssystem die Vereinbarung von Terminen für Telefonate oder persönliche Gespräche im Finanzamt. Der Umfang der Auskünfte, die über die Telefonzentrale der Finanzämter erhältlich sind, wurde ebenfalls erweitert.



Für allgemeine steuerrechtliche Fragen bleibt die zentrale Info-Hotline unter der Telefonnummer 0261 20 179 279 erreichbar. Um die Bearbeitung der Steuerveranlagungen zu konzentrieren und effizienter zu gestalten, ändern sich ab dem 24. März die Telefonzeiten der veranlagenden Arbeitsgebiete. Diese sind dann montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie donnerstags zusätzlich von 14 bis 15.30 Uhr festgelegt.

Die Service-Center der Finanzämter stehen weiterhin ohne vorherige Anmeldung für persönliche Vorsprachen offen. Sie sind montags von 8 bis 16 Uhr und donnerstags von 8 bis 18 Uhr geöffnet. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Regen zu Wochenbeginn erwartet

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz zeigt sich noch von seiner freundlichen Seite, bevor zum Wochenstart ...

Rheinland-Pfalz: Steuerbescheide bald digital über "Mein ELSTER"

Ab Herbst 2025 bietet die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz einen neuen digitalen Service an. Bürger können ...

Lebenslange Haft für Angeklagten im Mordprozess am Rodder Maar

Im aufsehenerregenden Mordprozess um die verbrannten Leichen am Rodder Maar ist nun auch der zweite Angeklagte ...

Wildunfälle im Herbst: Tipps für Autofahrer in Rheinland-Pfalz

Mit der frühen Dämmerung im Herbst steigt die Gefahr von Wildunfällen. Der Jagdverband Rheinland-Pfalz ...

Herbstliche Stimmung: Zwischen Nebel und Sonnenschein in Rheinland-Pfalz

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich herbstlich grau, bevor am Wochenende mehr Sonne erwartet wird. ...

Rheinland-Pfalz: Schüler schwächeln in Mathematik und Physik

Der aktuelle IQB-Bildungstrend 2024 zeigt, dass Schüler in Rheinland-Pfalz in den Fächern Mathematik ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall in Wirges: Radfahrerin übersieht Pkw

In Wirges ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 80-jährige Radfahrerin schwer verletzt ...

Knieschmerzen behandeln: Dr. Dominik Wilkens erklärt neue Therapieansätze im St. Vincenz-Krankenhaus

Knieschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur ältere Menschen betrifft. Auch Sportler ...

Verfassungsgerichtshof prüft AfD-Klage gegen Malu Dreyer

Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz nimmt sich einer Klage der AfD an, die der Landesregierung ...

Innovationen in der Notfallmedizin: Innenminister Ebling beim DINK 2025 in Koblenz

Beim Deutschen Interdisziplinären Notfallmedizin Kongress (DINK) 2025 in Koblenz tauschten sich Fachleute ...

Verkehrsunfall auf der B 255 bei Niederahr führt zu Vollsperrung

Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen hat am Donnerstagnachtmittag (20. März) auf der B 255 bei Niederahr ...

Swingende Klassiker: Gentlemen's Jazztett im Historica-Gewölbe in Montabaur

ANZEIGE | Das Gentlemen's Jazztett um Mirko Meurer bringt im Historica-Gewölbe in Montabaur ein Programm ...

Werbung