Werbung

Nachricht vom 27.03.2012    

Mobbing-Opfer brauchen Hilfe

Der Arbeitskreis gegen Mobbing, seit rund 19 Jahren aktiv, stellte sich beim "Tag des Kriminalitätsopfers" in Koblenz mit seiner Arbeit vor. Mobbing ist ein Straftatbestand, kein Kavaliersdelikt. Die Opfer leiden oft ein Leben lang und Existenzen werden zerstört.

Das Bild zeigt von links: den Präsidenten des Oberlandesgerichts Koblenz, Hans-Josef Graefen im Gespräch mit den AKM-Beratern Dr. Yvonne Borchert, Ingo Degner und Werner Henrich. Foto AKM

Koblenz. Im Rahmen der Veranstaltung „Tag des Kriminalitätsopfers“ bot der Arbeitskreis gegen Mobbing e.V. (AKM) im persönlichen Gespräch kostenfreie Hilfe für Mobbingopfer. Auch der Präsident des Oberlandesgerichts (OLG) in Koblenz, Hans-Josef Graefen, interessierte sich für die seit nunmehr über 19 Jahren stattfindende ehrenamtliche Arbeit des AKM.
Ziel der Veranstaltung war es, das öffentliche Bewusstsein auf die Belange der Opfer zu richten und zu verdeutlichen, dass diese Menschen auf Schutz, praktische Hilfe und Solidarität von uns allen angewiesen sind. Wer mehr wissen will, hier die Adresse:
Arbeitskreis gegen Mobbing e.V. (AKM) mit Sitz in Koblenz
Werner Henrich
1.Vorsitzender
Erste Anwend 26
56332 Dieblich
Tel.: 02607-6609
E-Mail: akme.V@web.de
www.mobbing-koblenz.info
Fax: 02607/9630212
Mobbingtelefon: 0261-808176


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Studientag an der Integrierten Gesamtschule Selters

Teambildung bei Schülern und bei Lehrern war das Thema

Selters. Zur Freude der Schüler - denn an diesem ...

Bären machen Oberliga-Aufstieg vorzeitig perfekt

Dramatischer Heimsieg gegen Spitzenreiter Moskitos Essen - Alexander Bill (2), Stephan Petry und Stefan ...

Studenten lösen Detailprobleme der Unternehmen

IHK und HwK Koblenz vergaben Hochschulpreise

Koblenz. Erneut haben die Industrie- und Handelskammer ...

Für guten Zweck gekickt

Fußballturnier für Mädchen organisiert - Alle Beteiligten hatten Spaß

Dierdorf. Die Selbsthilfegruppe ...

Zwei Punkte liegen lassen

Sieg der SG Wienau wäre möglich gewesen - Spiel endete 2:2

Niederahr/Marienhausen. Am gestrigen Sonntag ...

"Bären" können heute den Aufstieg perfekt machen

15:4-Kantersieg des EHC Neuwied in Netphen - Mit einem Punkt im Heimspiel heute gegen Essen kommen die ...

Werbung