Werbung

Nachricht vom 20.03.2025    

Konflikt ohne Ende? Die Unruhen bei den Freien Wählern Rheinland-Pfalz

Der interne Konflikt bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz spitzt sich weiter zu. Der Landesvorsitzende Christian Zöpfchen und der Abgeordnete Bernhard Alscher stehen sich in einem verbalen Duell gegenüber, in dem beide Seiten Vorwürfe austauschen.

Freie Wähler Rheinland-Pfalz (Foto: Harald Tittel/dpa)

Rheinland-Pfalz. Die Freien Wähler in Rheinland-Pfalz finden keine Ruhe. Im anhaltenden Streit um den Parteiausschluss der Landtagsabgeordneten Bernhard Alscher und Herbert Drumm hat der Landesvorsitzende Christian Zöpfchen nun erneut Stellung bezogen. Zöpfchen wirft Alscher vor, die Gültigkeit seines Parteiausschlusses zu bestreiten. Laut Zöpfchen sei dieser Ausschluss jedoch durch die Satzung der Freien Wähler gedeckt. Der Landesvorstand hatte den Ausschluss aufgrund eines erheblichen parteischädigenden Verhaltens beantragt.

Die Landtagsfraktion der Freien Wähler zerbrach im letzten Herbst, als Drumm und Alscher infolge eines Richtungsstreits aus der ursprünglich sechsköpfigen Fraktion austraten. Da die Fraktion damit unter die erforderliche Mindestzahl von fünf Mitgliedern fiel, musste sie aufgelöst werden.



Alscher plant, gegen seinen Parteiausschluss Berufung einzulegen. Er hält das Urteil des Landesschiedsgerichtes für haltlos und will deshalb beim Bundesschiedsgericht in Berufung gehen. Seiner Meinung nach ist der Parteiausschluss durch diese Berufung nicht rechtskräftig. Parteichef Zöpfchen widerspricht dieser Darstellung entschieden: Der Ausschluss Alschers aus der Partei sei mit der Entscheidung des Landesschiedsgerichtes sofort wirksam.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Herausforderungen der Rechtsmedizin: Die Identifizierung von Leichen kann dauern

Die Identifizierung von Leichen kann trotz moderner forensischer Methoden eine komplexe Aufgabe sein. ...

Sommerliches Badewetter in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis 34 Grad erwartet

Ein heißes Wochenende steht den Menschen in Rheinland-Pfalz bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Neuer Lärmatlas für Rheinland-Pfalz soll Transparenz schaffen

In Rheinland-Pfalz entsteht ein bundesweit einmaliger Lärmatlas, der die verschiedenen Lärmquellen im ...

Bildungsminister Teuber: Schulen müssen hitzeresilient werden

Der Klimawandel stellt Schulen und Kitas in Rheinland-Pfalz vor neue Herausforderungen. Bildungsminister ...

SOLWODI veröffentlicht Jahresbericht 2024: Einblick in die Arbeit gegen Gewalt und Ausbeutung

Der neue Jahresbericht von SOLWODI Deutschland e. V. bietet einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten ...

Vorsicht bei günstigen Klimageräten: Was Verbraucher wissen sollten

In den heißen Sommermonaten locken viele Angebote für Klimageräte mit vermeintlich günstigen Preisen. ...

Weitere Artikel


Swingende Klassiker: Gentlemen's Jazztett im Historica-Gewölbe in Montabaur

ANZEIGE | Das Gentlemen's Jazztett um Mirko Meurer bringt im Historica-Gewölbe in Montabaur ein Programm ...

Verkehrsunfall auf der B 255 bei Niederahr führt zu Vollsperrung

Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen hat am Donnerstagnachtmittag (20. März) auf der B 255 bei Niederahr ...

Innovationen in der Notfallmedizin: Innenminister Ebling beim DINK 2025 in Koblenz

Beim Deutschen Interdisziplinären Notfallmedizin Kongress (DINK) 2025 in Koblenz tauschten sich Fachleute ...

Welle von Schockanrufen in Montabaur und Umgebung

In den Regionen Montabaur, Niederelbert und Wirges häufen sich derzeit sogenannte Schockanrufe. Die Täter ...

Fliegende Ostereier: Der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb 2025 in Horhausen
Einleitung

ANZEIGE | Am Ostersonntag, den 20. April 2025, lockt ein besonderes Event nach Horhausen im Westerwald. ...

Bundesänderungen beeinflussen Schuldenbremsen auch in Rheinland-Pfalz

Die kürzlich beschlossenen Änderungen des Grundgesetzes durch den Bundestag haben Auswirkungen auf die ...

Werbung