Werbung

Region | Horhausen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 20.03.2025    

Fliegende Ostereier: Der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb 2025 in Horhausen
Einleitung

ANZEIGE | Am Ostersonntag, den 20. April 2025, lockt ein besonderes Event nach Horhausen im Westerwald. Der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb verspricht wieder spannende Momente und fröhlichen Osterspaß für Groß und Klein.

(Archiv Foto: Rolf Schmidt-Markoski)

Horhausen. Ein Osterbrauch mit langer Tradition: Seit über 35 Jahren treffen sich am Ostersonntag große und kleine Werfer auf der Wiese am Feuerwehrhaus in Horhausen (Westerwald), um beim beliebten Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ihr Können unter Beweis zu stellen. Das Ziel: Ein Osterei möglichst weit werfen – ohne dass es zerbricht! Gelingt dies nicht, freut sich die Vogelwelt über eine zusätzliche Mahlzeit. Eine besondere Wurftechnik wird direkt vor Ort verraten.

Der aktuelle Rekord liegt bei beeindruckenden 78 Metern und wird von einem 35-jährigen Teilnehmer gehalten. Wer kommt diesem Rekord am nächsten? Die kostenlose Teilnahme erfolgt in verschiedenen Altersklassen, und die besten Werfer dürfen sich auf kleine Sachpreise freuen. Jeder Teilnehmer hat einen Versuch.

Viele Schaulustige verfolgen Jahr für Jahr den Osterspaß, der schon weltweit im Fernsehen übertragen wurde. Eröffnet wird der 37. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb 2025 um 14 Uhr von Bürgermeister Fred Jüngerich und Ortsbürgermeister Thomas Schmidt. Für das leibliche Wohl sorgt eine engagierte Gruppe des Fördervereins der Feuerwehr Horhausen.



Veranstalter sind die Ortsgemeinde Horhausen und die VG Altenkirchen-Flammersfeld, mit freundlicher Unterstützung der Bad Honnef AG und dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Jugendfeuerwehr Horhausen. Weitere Informationen gibt es über die Tourist-Info der VG: Martina Beer (02681-85193), Angela Metzen (02681-85249) oder Rolf Schmidt-Markoski (02687-929507). Zusätzliche Informationen sind unter www.horhausen.de zu finden. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit   Ostern   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


MTB-Abenteuer im Westerwald: 11. Stöffel-Race begeistert 209 Teilnehmende in Enspel

Das 11. Stöffel-Race lockte 209 Mountainbiker nach Enspel. Bei bestem Wetter und beeindruckender Kulisse ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Weitere Artikel


Welle von Schockanrufen in Montabaur und Umgebung

In den Regionen Montabaur, Niederelbert und Wirges häufen sich derzeit sogenannte Schockanrufe. Die Täter ...

Konflikt ohne Ende? Die Unruhen bei den Freien Wählern Rheinland-Pfalz

Der interne Konflikt bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz spitzt sich weiter zu. Der Landesvorsitzende ...

Swingende Klassiker: Gentlemen's Jazztett im Historica-Gewölbe in Montabaur

ANZEIGE | Das Gentlemen's Jazztett um Mirko Meurer bringt im Historica-Gewölbe in Montabaur ein Programm ...

Bundesänderungen beeinflussen Schuldenbremsen auch in Rheinland-Pfalz

Die kürzlich beschlossenen Änderungen des Grundgesetzes durch den Bundestag haben Auswirkungen auf die ...

CDU fordert Sondersitzung wegen Vorwürfen gegen Ministerin Schmitt

Die rheinland-pfälzische CDU-Landtagsfraktion hat eine Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses beantragt, ...

Reisende Handwerker in Breitenau: Betrug mit überteuerten Reparaturen

In Breitenau sind reisende Handwerker unterwegs, die Hausbesitzern ihre Dienste anbieten und anschließend ...

Werbung