Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2025    

Motorradfahrer flüchtet nach Unfall auf der L281

Am frühen Donnerstagmorgen (20. März) ereignete sich auf der L281a zwischen Alpenrod und Nistertal ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein Motorradfahrer überholte trotz durchgezogener Linie und kollidierte mit einem abbiegenden Pkw. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend vom Unfallort.

Symbolbild.

Nistertal. Am Donnerstag (20. März) kam es gegen 6 Uhr auf der L281a zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer in Fahrtrichtung Nistertal zwei Pkw trotz durchgezogener Linie überholte. In Höhe des Zubringers zur L281 in Richtung Westerburg bog ein Pkw nach links ab und kollidierte mit dem sich im Überholvorgang befindlichen Motorrad. Der Pkw erlitt dabei erheblichen Sachschaden. Der Motorradfahrer setzte seine Fahrt in Richtung Nistertal Ortsmitte fort, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Es ist möglich, dass am Motorrad auf der rechten Seite ein Schaden entstanden ist. Ob der Fahrer des Motorrads verletzt wurde, ist derzeit unklar.

Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg unter der Telefonnummer 02662/95580 oder per Email an pihachenburg@polizei.rlp.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über Hausbesetzer im Rollladenkasten

Das Frühjahr kommt und mit ihm kommen unsere heimischen Singvögel, die für sich und ihre Familie ein ...

Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei als neue Partner im Netzwerk "Nachhaltiges Reiseziel Westerwald"

Am Donnerstag (13. März) wurden die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg offiziell ...

Reisende Handwerker in Breitenau: Betrug mit überteuerten Reparaturen

In Breitenau sind reisende Handwerker unterwegs, die Hausbesitzern ihre Dienste anbieten und anschließend ...

Weniger Wein in Deutschland - Rheinhessen und Pfalz trotzen dem Trend

Das Jahr 2024 brachte für viele deutsche Weinbauern deutliche Einbußen bei der Weinproduktion. Doch während ...

Sortierter Kinderbekleidungs- und Spielzeugbasar in Helferskirchen am 29. März

Am Samstag, 29. März, findet in der Sonnenberghalle in Helferskirchen ein sortierter Basar für Kinderbekleidung ...

Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz: Sonne, Regen und milde Temperaturen

Zum Frühlingsbeginn zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Während ...

Werbung