Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2025    

Abschied von Bernhard Vogel: Trauerstaatsakt in Mainz mit prominenten Rednern

In Mainz wird kommende Woche ein Trauerstaatsakt zu Ehren des verstorbenen früheren Ministerpräsidenten Bernhard Vogel abgehalten. Zahlreiche hochrangige Politiker werden erwartet, um dem langjährigen CDU-Politiker die letzte Ehre zu erweisen.

Ehemaliger Ministerpräsident Vogel gestorben. (Foto: Uwe Anspach/dpa)

Rheinland-Pfalz. Am Mittwoch, 26. März, findet in Mainz ein Trauerstaatsakt für den ehemaligen Ministerpräsidenten Bernhard Vogel (CDU) statt. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) und der thüringische Regierungschef Mario Voigt (CDU) werden im Festsaal der Staatskanzlei sprechen. Auch Christian Baldauf, ehemaliger CDU-Landeschef von Rheinland-Pfalz und Freund Vogels, sowie Dieter Althaus, der 2003 Vogels Nachfolge als Ministerpräsident in Thüringen antrat, werden Reden halten.

Die Veranstaltung wird live im SWR-Fernsehen übertragen. Bernhard Vogel, der am 2. März im Alter von 92 Jahren verstarb, hatte bedeutende politische Ämter inne - von 1976 bis 1988 als Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und von 1992 bis 2003 in derselben Funktion in Thüringen.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Tourismusboom in Rheinland-Pfalz: Gästezahlen steigen weiter

Die Beliebtheit von Rheinland-Pfalz als Reiseziel nimmt stetig zu. Neue Zahlen des Statistischen Landesamtes ...

Einbruchsgefahr im Herbst: So schützen Sie Ihr Zuhause

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko für Wohnungseinbrüche. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Gefährliche Schlankmacher: Verbotene Substanzen in neun Produkten entdeckt

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in einer aktuellen Untersuchung alarmierende Entdeckungen gemacht: ...

Klimawandel als Chance: Nussanbau in Rheinland-Pfalz im Aufwind

Der Klimawandel bringt Herausforderungen, aber auch Chancen mit sich. In Rheinland-Pfalz setzen einige ...

Kinder mit gruseligen Verkleidungen sorgen für Polizeieinsatz

In Andernach sorgten zwei maskierte Kinder mit täuschend echten Attrappen für Aufregung. Die Polizei ...

Rheinland-Pfalz übernimmt den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz

Mit dem Beginn des Oktobers hat Rheinland-Pfalz die Leitung der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) übernommen. ...

Weitere Artikel


Klöckner gibt Amt als CDU-Schatzmeisterin auf - Weg frei für Bundestagspräsidentschaft

Die CDU-Politikerin Julia Klöckner bereitet sich auf eine neue Rolle im Bundestag vor. Vor ihrer geplanten ...

Kurioser Fund in Hargesheim: Polizeieinsatz wegen Sexspielzeug

Ein ungewöhnlicher Fund hat im Landkreis Bad Kreuznach für Aufsehen gesorgt und einen Polizeieinsatz ...

Neue Zahlen zu Mieten und Grundstückspreisen in Rheinland-Pfalz erwartet

Ein neuer Bericht wird bald Licht auf die aktuellen Entwicklungen des Immobilienmarktes in Rheinland-Pfalz ...

Es war kein Mord, sondern Körperverletzung mit Todesfolge – Landgericht Koblenz verhandelt ungewöhnlichen Fall

Vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz hat ein Prozess begonnen, der durch rasende Eifersucht ...

Baustellenampeln: So können Verzögerungen und Staus vermieden werden

Mit den steigenden Temperaturen nimmt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz die Fahrbahn- ...

Pädiatrischer Weiterbildungsverbund zur Stärkung der sektorenübergreifenden Versorgung gegründet

Vor über vier Jahren entstand die Projektidee. Nun haben das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein in Koblenz, ...

Werbung