Werbung

Pressemitteilung vom 19.03.2025    

Gefährliches Abenteuer auf Zügen: Warum Bahnstrom tödlich sein kann

Ein tragischer Unfall in Guntersblum wirft erneut ein Schlaglicht auf die Gefahren von Bahnstrom. Ein 14-Jähriger verlor sein Leben, als er auf einen Güterzug kletterte und mit der Oberleitung in Berührung kam. Die Bundespolizei warnt eindringlich vor den lebensbedrohlichen Risiken.

Lebensgefahr durch Oberleitungen. (Foto: Arne Dedert/dpa)

Rheinland-Pfalz. Auf Züge zu klettern oder auf ihnen mitzufahren, ist lebensgefährlich - das betont die Bundespolizei nach einem tödlichen Vorfall im Landkreis Mainz-Bingen. Ein 14-Jähriger starb, nachdem er auf einen abgestellten Güterzug geklettert war und einen Stromschlag erlitt. "Das ist das 65-Fache einer Steckdose zu Hause", erklärt ein Sprecher der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern. Bereits ab einer Entfernung von 1,5 Metern zur Oberleitung besteht die Gefahr eines Stromüberschlags, da der Strom die Luft zwischen Leitung und Mensch überbrücken kann. Der menschliche Körper, der größtenteils aus Wasser besteht, leitet den Strom, was zu schweren Verletzungen führen kann.

Immer wieder kommt es bundesweit zu ähnlichen Unfällen. Zwischen Januar und Oktober des letzten Jahres ereigneten sich 14 solcher Vorfälle, von denen vier tödlich endeten. Nicht nur Jugendliche, sondern auch Kinder und Erwachsene sind betroffen.



Neben dem Strom gibt es weitere Gefahren: Beim Hochklettern besteht das Risiko eines Absturzes, möglicherweise direkt auf die Gleise. Auch das Einklemmen eines Fußes ist möglich. Selbst wenn man es sicher nach oben schafft, birgt das Vorbeifahren eines Zuges die Gefahr einer Sogwirkung, die einen mitreißen kann.

Die Bundespolizei setzt auf Aufklärung, um solche Tragödien zu verhindern. Sie informiert in Schulen, im Internet und direkt an Bahnsteigen über die unsichtbaren Gefahren im Bahnverkehr. "Viele unterschätzen, dass ein kurzes Abenteuer oder eine spontane Wette tödlich enden können", warnt der Sprecher.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Kühles und unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes und kühleres Wetter ...

Zeckenalarm in Rheinland-Pfalz: Warum die milden Winter schuld sind

Die milderen Winter der letzten Jahre haben zu einem Anstieg der Zeckenpopulation geführt. Besonders ...

Urlaub zu Hause: Rheinland-Pfalz bietet Vielfalt für jeden Geschmack

Wer sagt, dass man weit reisen muss, um einen schönen Urlaub zu erleben? In Rheinland-Pfalz finden sich ...

CDU fordert Nachverhandlungen: Hebammen-Vertrag benachteiligt und gefährdet Beleghebammen

Die Geburt eines Kindes ist ein bedeutender Moment, der eine zuverlässige Betreuung erfordert. Doch in ...

Ruhiger Ferienstart in Rheinland-Pfalz - Kaum Staus auf den Straßen

Der Beginn der Ferienzeit hat in Rheinland-Pfalz zu keinen größeren Verkehrsproblemen geführt. Die Polizei ...

Stromsteuer-Einigung sorgt für Unmut in Rheinland-Pfalz

Nach dem Koalitionsausschuss zur Stromsteuer zeigt sich der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Montabaur: Aufbruch in die kommunale Wärmeplanung

Die Verbandsgemeinde Montabaur hat den ersten Schritt zur Klimaneutralität unternommen. Mit einer umfassenden ...

Wohnungsmarkt in der Region: Immer mehr Wohnraum steht zur Verfügung

Wie im gesamten Land Rheinland-Pfalz hat sich auch die Wohnraumversorgung in der Region Westerwald verbessert. ...

Ökumenischer Gottesdienst in Neuhäusel für die "Blaulichtfamilie": 18 neue Notfallseelsorger

Nicht nur für Bea Vogt war der Abend in Neuhäusel ein besonderer: Sie selbst ist in einem feierlichen ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Frühling zeigt sich von seiner besten Seite

Der Frühling hält Einzug in Rheinland-Pfalz und verspricht in den kommenden Tagen viel Sonne und angenehme ...

Einbruchserie in Seck: Polizei sucht Zeugen

In der kleinen Gemeinde Seck ereignete sich ein Wohnungseinbruch, der die Bewohner beunruhigt. Die Polizei ...

Life-Balance-Day in der Verbandsgemeinde Dierdorf

ANZEIGE | Der Gewerbeverein „VG-Aktiv Dierdorf“ richtet am 30. März eine Gesundheits- und Wellnessmesse ...

Werbung