Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2025    

Landesweite Razzia gegen Kinderpornografie in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag (18. März) führte die Polizei in Rheinland-Pfalz eine groß angelegte Aktion gegen den Besitz und die Verbreitung von Kinderpornografie durch. In mehreren Städten und Landkreisen wurden Wohnungen durchsucht und zahlreiche Beweismittel sichergestellt.

Symbolbild

Rheinland-Pfalz. Die Polizei in Rheinland-Pfalz hat Dienstag (18. März) einen landesweiten Durchsuchungstag durchgeführt, um gegen die Verbreitung, den Erwerb und den Besitz von Kinderpornografie vorzugehen. Insgesamt wurden 15 Wohnungen durchsucht, darunter vier im Bereich des Polizeipräsidiums Mainz, vier im Bereich des Polizeipräsidiums Westpfalz, drei im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, drei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz sowie eine Wohnung im Bereich des Polizeipräsidiums Trier.

Den Tatverdächtigen, allesamt Männer im Alter zwischen 29 und 64 Jahren, wird nach § 184b StGB der Besitz und die Verbreitung kinderpornografischer Inhalte vorgeworfen. Bei den Durchsuchungen stellten die Ermittler Asservate im dreistelligen Bereich sicher, darunter Datenträger und Smartphones, die nun ausgewertet werden. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) koordinierte die Aktion, während die Staatsanwaltschaft Koblenz die Verfahren bearbeitet.



LKA-Präsident Mario Germano unterstrich die Bedeutung dieser Maßnahmen: "Man darf nie vergessen, dass all den abscheulichen Bildern und Videos der reale Missbrauch von Kindern zugrunde liegt." Er fügte hinzu: "Wir werden daher nicht lockerlassen, weitere Täter, die zur Verbreitung von Kinderpornografie beitragen, ausfindig zu machen und strafrechtlich zu verfolgen."

Die Durchsuchungen fanden in mehreren Landkreisen und kreisfreien Städten statt, darunter der Landkreis Bad Dürkheim, der Donnersbergkreis, der Landkreis Südwestpfalz, der Landkreis Kusel, der Westerwaldkreis, der Landkreis Mayen-Koblenz, Kaiserslautern, Ludwigshafen, Mainz, Speyer, Trier und Zweibrücken. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Bauarbeiten am Kölner Hauptbahnhof: Pendler im Rheinland vor Herausforderungen

Die kommenden Wochen stellen Pendler und Bahnreisende im Rheinland auf eine harte Probe. Grund dafür ...

Wettbewerb "Pioniergeist 2025" vergibt attraktive Preisgelder für Existenzgründer

Der Wettbewerb "Pioniergeist 2025" bietet Existenzgründern in Rheinland-Pfalz die Chance, ihr Konzept ...

Tochter eines Terrorgruppenmitglieds in Koblenz verurteilt

Das Oberlandesgericht Koblenz hat erneut Urteile gegen Mitglieder der terroristischen Vereinigung "Vereinte ...

Worms baut Netzwerk in Rheinland-Pfalz auf zur Behandlung von Long Covid bei Kindern

Ein neues Netzwerk von Kompetenzzentren soll die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid ...

Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz: Dringender Handlungsbedarf

In Rheinland-Pfalz steht eine Vielzahl von Unternehmensübergaben bevor, doch viele Betriebe sind noch ...

Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Kirchen: Kreis macht Millionen für den Fortbestand locker

Der Fortbestand des Krankenhauses in Kirchen scheint möglich. Der Kreis Altenkirchen wird sich finanziell ...

Selters zeigt Flagge für Vielfalt und Demokratie

In Selters versammelten sich am Donnerstag (13. März) rund 125 Menschen, um ein Zeichen für Vielfalt ...

DGB fordert verstärkte Ausbildungsanstrengungen in Rheinland-Pfalz

Immer weniger Betriebe in Rheinland-Pfalz bilden aus, und die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ...

Hellenhahn-Schellenberg startet digitale Orts-App

Die Gemeinde Hellenhahn-Schellenberg geht mit der Zeit und präsentiert ihre neue App, die Bürger und ...

Frühlingswetter bringt steigende Temperaturen nach Rheinland-Pfalz

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf sonnige Tage freuen, denn der Frühling hält wieder Einzug. ...

Unfallflucht in Irmtraut: Zeugen gesucht

In Irmtraut ereignete sich ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Der Vorfall fand am späten ...

Werbung