Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2025    

Aktualisiert: Vermisster aus Kettig wohlbehalten gefunden

Die Polizei Koblenz hatte in den letzten Tagen intensiv nach einem vermissten Mann aus Kettig gesucht. Der 38-jährige Benjamin M. wurde zuletzt am 17. März als vermisst gemeldet. Nun gibt es erfreuliche Neuigkeiten.

Symbolbild

Kettig. Die Polizei Koblenz hat die Fahndung nach dem 38-jährigen Benjamin M. aus Kettig eingestellt. Der Mann, der seit dem 17. März als vermisst galt, konnte wohlbehalten im süddeutschen Raum aufgefunden werden. Die Behörden hatten zuvor eine Öffentlichkeitsfahndung gestartet, um Hinweise auf den Aufenthaltsort des Vermissten zu erhalten. Mit dem Auffinden von Benjamin M. wurden die Suchmaßnahmen beendet. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Johannes Flöck bringt Humor für Hektikverweigerer nach Höhr-Grenzhausen

Der Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Programm "Schöner schonen - Humor ...

Aquarellkunst von Thomas Liebenow in Hachenburg

Der Siegener Künstler Thomas Liebenow präsentiert ab dem 15. Mai seine Aquarellbilder unter dem Titel ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in Irmtraut: Zeugen gesucht

In Irmtraut ereignete sich ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Der Vorfall fand am späten ...

Frühlingswetter bringt steigende Temperaturen nach Rheinland-Pfalz

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf sonnige Tage freuen, denn der Frühling hält wieder Einzug. ...

Hellenhahn-Schellenberg startet digitale Orts-App

Die Gemeinde Hellenhahn-Schellenberg geht mit der Zeit und präsentiert ihre neue App, die Bürger und ...

Nächtlicher Scheunenbrand in Hachenburg-Altstadt

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in Hachenburg-Altstadt zu einem Scheunenbrand. Eine Ausbreitung ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Julia Klöckner als neue Bundestagspräsidentin vorgeschlagen

Friedrich Merz hat die Weichen für einen bedeutenden Schritt in der politischen Karriere von Julia Klöckner ...

Werbung