Werbung

Nachricht vom 17.03.2025    

Julia Klöckner als neue Bundestagspräsidentin vorgeschlagen

Friedrich Merz hat die Weichen für einen bedeutenden Schritt in der politischen Karriere von Julia Klöckner gestellt. Die CDU-Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz soll das zweithöchste Staatsamt bekleiden.

Gremiensitzungen der Bundesparteien. Foto: Michael Kappeler/dpa

Mainz. Die CDU-Abgeordnete Julia Klöckner ist für das Amt der Bundestagspräsidentin im nächsten Parlament nominiert worden. Unionsfraktionschef Friedrich Merz schlug die 52-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz während einer Sitzung der CDU/CSU-Abgeordneten vor. Teilnehmer berichteten, dass die Abgeordneten den Vorschlag einstimmig unterstützten. Bereits zuvor hatten sich führende Vertreter der CDU deutlich für Klöckners Kandidatur ausgesprochen.

Der neu gewählte Bundestag wird am 25. März zu seiner konstituierenden Sitzung zusammentreten. In dieser Sitzung erfolgt die geheime Wahl für das Amt des Bundestagspräsidenten oder der Bundestagspräsidentin. Traditionell wird dieses Amt von der größten Fraktion im Parlament besetzt - in der kommenden Legislaturperiode die Union. Julia Klöckner, die bisher als Bundesagrarministerin tätig war und derzeit das Amt der CDU-Schatzmeisterin innehat, steht nun vor einer neuen Herausforderung. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   CDU  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Große Unterschiede bei Hundesteuer in Rheinland-Pfalz

Die Hundesteuer in Rheinland-Pfalz zeigt erhebliche regionale Unterschiede. Eine aktuelle Erhebung des ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Auflockerung zum Wochenende erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes Wetter einstellen. ...

Gefahr für Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz: Japankäfer im Fokus

Der kleine, aber gefährliche Japankäfer könnte die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz erheblich bedrohen. ...

Rheinland-Pfalz: Tabakkonsum als Todesursache bei Frauen besonders hoch

Der neue Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) zeigt alarmierende Zahlen für Rheinland-Pfalz ...

Spätsommerliche Temperaturen und wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. ...

Engagement und Teamgeist: JRK-Landeswettbewerbe in Bitburg ein voller Erfolg

In Bitburg fanden von Freitag bis Sonntag (29. bis 31. August) die Landeswettbewerbe des rheinland-pfälzischen ...

Weitere Artikel


Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Nächtlicher Scheunenbrand in Hachenburg-Altstadt

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in Hachenburg-Altstadt zu einem Scheunenbrand. Eine Ausbreitung ...

Aktualisiert: Vermisster aus Kettig wohlbehalten gefunden

Die Polizei Koblenz hatte in den letzten Tagen intensiv nach einem vermissten Mann aus Kettig gesucht. ...

Unfall auf der A3: Zwei Fahrzeuge kollidieren bei Heiligenroth

Am Montagnachmittag kam es auf der Autobahn A3 in Richtung Frankfurt zu einem Verkehrsunfall, der für ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Umfrage in Rheinland-Pfalz: Mehrheit befürwortet Eigenbeteiligung beim Arzt

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Menschen in Deutschland eine finanzielle Eigenbeteiligung ...

Werbung