Werbung

Pressemitteilung vom 17.03.2025    

Unfall auf der A3: Zwei Fahrzeuge kollidieren bei Heiligenroth

Am Montagnachmittag kam es auf der Autobahn A3 in Richtung Frankfurt zu einem Verkehrsunfall, der für erhebliche Behinderungen sorgte. Zwei Pkw kollidierten nahe der Rastanlage Heiligenroth, was eine Vollsperrung der Fahrbahn zur Folge hatte. Die Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt.

Symbolbild.

Heiligenroth. Am 17. März gegen 15.35 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Frankfurt ein Verkehrsunfall. Kurz hinter der Tank- und Rastanlage Heiligenroth kollidierten ein Mercedes und ein VW. Der Fahrer des Mercedes musste aufgrund des dichten Verkehrs auf dem linken Fahrstreifen abbremsen. Gleichzeitig versuchte der Fahrer des VW, vom mittleren auf den linken Fahrstreifen auszuweichen, da auch vor ihm stark gebremst wurde. Dabei kam es zur Kollision mit dem Mercedes.

Der Aufprall führte dazu, dass der Mercedes gegen die Mittelschutzplanke gedrückt wurde und sich anschließend im Uhrzeigersinn drehte. Schließlich kam das Fahrzeug entgegen der Fahrtrichtung auf dem mittleren Fahrstreifen zum Stehen. Beide Fahrzeugführer erlitten leichte Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die beschädigten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.



Für die Bergungsarbeiten und die Reinigung der Fahrbahn war eine Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Frankfurt für etwa 30 Minuten notwendig. Dies führte zu einem Rückstau von bis zu 12 Kilometern, insbesondere für Lkw auf dem rechten Fahrstreifen. Im Einsatz waren zwei Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur, 25 Feuerwehrkräfte aus Heiligenroth und Montabaur sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzt. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


Julia Klöckner als neue Bundestagspräsidentin vorgeschlagen

Friedrich Merz hat die Weichen für einen bedeutenden Schritt in der politischen Karriere von Julia Klöckner ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Nächtlicher Scheunenbrand in Hachenburg-Altstadt

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in Hachenburg-Altstadt zu einem Scheunenbrand. Eine Ausbreitung ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Umfrage in Rheinland-Pfalz: Mehrheit befürwortet Eigenbeteiligung beim Arzt

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Menschen in Deutschland eine finanzielle Eigenbeteiligung ...

Wiederaufbau im Ahrtal: Bahntunnel nehmen Gestalt an

Die Flutkatastrophe von 2021 hat das Ahrtal schwer getroffen. Doch der Wiederaufbau schreitet voran. ...

Werbung