Werbung

Nachricht vom 26.03.2012    

Zwei Punkte liegen lassen

Sieg der SG Wienau wäre möglich gewesen - Spiel endete 2:2

Niederahr/Marienhausen. Am gestrigen Sonntag (25.3.) war die Fußballer der ersten Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zu Gast in Niederahr. Von Anfang an entwickelte sich ein Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe.

Bei näherer Betrachtung hatte die SG die besseren Torchancen. Ein Sieg für die Gäste aus Wienau/Marienhausen wäre durchaus verdient gewesen. Nachdem bereits zwei hochkarätige Torchancen vergeben waren, gelang in der 30. Minute der Treffer zur 0:1 Führung durch Timo Wolfkeil.

Direkt nach Wiederanpfiff gelang in der 46. Minute der Treffer zum 0:2 durch Daniel Kaiser. Dachten die Gäste nun, dass „wird eine gemütliche zweite Halbzeit“, so mussten sich die Spieler eines Besseren belehren lassen. Angetrieben durch die Zuschauer kam der Gastgeber immer besser ins Spiel und auch noch zu zwei Toren in der 58. und 84. Spielminute. Hätte die SG Wienau/Marienhausen Ihre doch teilweise klaren Chancen genutzt, die sich immer wieder ergaben, hätte man sicher drei Punkte mit nach Hause nehmen können. So musste man sich mit dem einen Punkt begnügen.



Am kommenden Sonntag, den 1. April um 14.30 Uhr in Wienau kommt es nun zum Spitzenspiel gegen den neuen Tabellenführer aus Herschbach. Hier wird die Mannschaft sicher alles geben, um wieder die Tabellenführung übernehmen zu können.

Vorher spielt ebenfalls in Wienau um 12.30 Uhr die zweite Mannschaft gegen die SG Melsbach II.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Für guten Zweck gekickt

Fußballturnier für Mädchen organisiert - Alle Beteiligten hatten Spaß

Dierdorf. Die Selbsthilfegruppe ...

Mobbing-Opfer brauchen Hilfe

Der Arbeitskreis gegen Mobbing, seit rund 19 Jahren aktiv, stellte sich beim "Tag des Kriminalitätsopfers" ...

Studientag an der Integrierten Gesamtschule Selters

Teambildung bei Schülern und bei Lehrern war das Thema

Selters. Zur Freude der Schüler - denn an diesem ...

"Bären" können heute den Aufstieg perfekt machen

15:4-Kantersieg des EHC Neuwied in Netphen - Mit einem Punkt im Heimspiel heute gegen Essen kommen die ...

Seltene Kunst in der Schalterhalle

Elisabeth Hermes aus Altenkirchen zeigt „Kunst am Ei“ in der Westerwald Bank in Hachenburg. Die seltene ...

Bei der Jugendfeuerwehr ging es heiß her

Rosenheim. Im Rahmen einer Übung der Jugendfeuerwehr Rosenheim/Malberg wurden die Jugendlichen im Umgang ...

Werbung