Werbung

Nachricht vom 26.03.2012    

Zwei Punkte liegen lassen

Sieg der SG Wienau wäre möglich gewesen - Spiel endete 2:2

Niederahr/Marienhausen. Am gestrigen Sonntag (25.3.) war die Fußballer der ersten Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zu Gast in Niederahr. Von Anfang an entwickelte sich ein Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe.

Bei näherer Betrachtung hatte die SG die besseren Torchancen. Ein Sieg für die Gäste aus Wienau/Marienhausen wäre durchaus verdient gewesen. Nachdem bereits zwei hochkarätige Torchancen vergeben waren, gelang in der 30. Minute der Treffer zur 0:1 Führung durch Timo Wolfkeil.

Direkt nach Wiederanpfiff gelang in der 46. Minute der Treffer zum 0:2 durch Daniel Kaiser. Dachten die Gäste nun, dass „wird eine gemütliche zweite Halbzeit“, so mussten sich die Spieler eines Besseren belehren lassen. Angetrieben durch die Zuschauer kam der Gastgeber immer besser ins Spiel und auch noch zu zwei Toren in der 58. und 84. Spielminute. Hätte die SG Wienau/Marienhausen Ihre doch teilweise klaren Chancen genutzt, die sich immer wieder ergaben, hätte man sicher drei Punkte mit nach Hause nehmen können. So musste man sich mit dem einen Punkt begnügen.



Am kommenden Sonntag, den 1. April um 14.30 Uhr in Wienau kommt es nun zum Spitzenspiel gegen den neuen Tabellenführer aus Herschbach. Hier wird die Mannschaft sicher alles geben, um wieder die Tabellenführung übernehmen zu können.

Vorher spielt ebenfalls in Wienau um 12.30 Uhr die zweite Mannschaft gegen die SG Melsbach II.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Für guten Zweck gekickt

Fußballturnier für Mädchen organisiert - Alle Beteiligten hatten Spaß

Dierdorf. Die Selbsthilfegruppe ...

Nacht-Fußballturnier wurde zum Erfolg

Charity-Event hatte zum Nacht-Fußballturnier in die Sporthalle der BBS Westerburg eingeladen. Es wurde ...

Mobbing-Opfer brauchen Hilfe

Der Arbeitskreis gegen Mobbing, seit rund 19 Jahren aktiv, stellte sich beim "Tag des Kriminalitätsopfers" ...

"Bären" können heute den Aufstieg perfekt machen

15:4-Kantersieg des EHC Neuwied in Netphen - Mit einem Punkt im Heimspiel heute gegen Essen kommen die ...

Seltene Kunst in der Schalterhalle

Elisabeth Hermes aus Altenkirchen zeigt „Kunst am Ei“ in der Westerwald Bank in Hachenburg. Die seltene ...

DAK streicht Zusatzbeitrag

Kein Aprilscherz: Die DAK-Gesundheit in Montabaur streicht den Zusatzbeitrag zum 1. April. Die Versicherten ...

Werbung