Werbung

Nachricht vom 17.03.2025    

Umfrage in Rheinland-Pfalz: Mehrheit befürwortet Eigenbeteiligung beim Arzt

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Menschen in Deutschland eine finanzielle Eigenbeteiligung bei Arztbesuchen für sinnvoll hält. Die Diskussion um die Eigenverantwortung und bewusste Inanspruchnahme medizinischer Leistungen gewinnt an Bedeutung.

Arztpraxis. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa

Mainz. 57 Prozent der Deutschen sprechen sich laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz für eine sozialverträgliche Selbstbeteiligung bei Arztbesuchen aus. 59 Prozent glauben, dass eine finanzielle Beteiligung zu einer bewussteren Nutzung von Arztterminen führen könnte.

Der Vorstandsvorsitzende der KV, Peter Heinz, betont, dass immer mehr Patienten bereit seien, sich finanziell zu beteiligen. Er fordert eine fünfprozentige Kostenbeteiligung pro Arztbesuch. "Viele Patienten meinen, ihnen stünde alles kostenlos zu", erklärt Heinz und verweist auf das Beispiel eines Knie-MRTs, bei dem Patienten mit 30 Euro an den Kosten beteiligt werden könnten.

In Rheinland-Pfalz sind rund 300 Sitze von Allgemeinmedizinern unbesetzt, was zu einer dramatischen Terminverknappung führt. Heinz betont, dass es nicht um mehr Geld für Ärzte gehe, sondern um die Verbesserung der Arbeitsqualität. "Es geht um die Arbeitsqualität", so Heinz. Trotz hoher Ausgaben im Gesundheitssystem habe Deutschland nicht die beste Sterblichkeit. Viele Menschen lebten extrem ungesund, was eine gesellschaftliche Herausforderung darstelle.



88 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Bewusstsein und Eigenverantwortung gestärkt werden sollten, um unnötige Arztbesuche zu reduzieren. Heinz sieht hierin einen wichtigen Ansatzpunkt, um die gesundheitliche Versorgung zu verbessern. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Investitionsoffensive und politische Kontroversen im Landtag

In Mainz entbrannte eine hitzige Debatte um das neue Sofortprogramm der Landesregierung für die Kommunen. ...

Rekordhitze in Rheinland-Pfalz: Vorläufige Höchstwerte gemessen

Am Mittwoch erlebte Rheinland-Pfalz den bisher heißesten Tag des Jahres. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Steinmeier plant "Ortszeit" in Rheinland-Pfalz - Bundespräsident will ländlichen Raum stärken

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier setzt seine Initiative fort, um den Dialog mit den Bürgerinnen ...

Hitze in Rheinland-Pfalz: Herausforderungen für Wildtiere und Hilfsmöglichkeiten

Die anhaltende Hitze stellt nicht nur Menschen, sondern auch die Tierwelt vor erhebliche Herausforderungen. ...

Hitzetage in Rheinland-Pfalz: Gesundheit von Kindern gefährdet

Die steigenden Temperaturen in diesem Sommer haben erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern ...

Balkonkraftwerke in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

Die Beliebtheit von Balkonkraftwerken in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. Neue Zahlen der Bundesnetzagentur ...

Weitere Artikel


Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Unfall auf der A3: Zwei Fahrzeuge kollidieren bei Heiligenroth

Am Montagnachmittag kam es auf der Autobahn A3 in Richtung Frankfurt zu einem Verkehrsunfall, der für ...

Julia Klöckner als neue Bundestagspräsidentin vorgeschlagen

Friedrich Merz hat die Weichen für einen bedeutenden Schritt in der politischen Karriere von Julia Klöckner ...

Wiederaufbau im Ahrtal: Bahntunnel nehmen Gestalt an

Die Flutkatastrophe von 2021 hat das Ahrtal schwer getroffen. Doch der Wiederaufbau schreitet voran. ...

Spargelernte in Rheinland-Pfalz startet verspätet

Der Beginn der Spargelsaison in Rheinland-Pfalz verzögert sich in diesem Jahr leicht. Erste Betriebe ...

Weltmeister Peter Borsch fasziniert in Selters mit Einblicken in die Unterwasserwelt

Abtauchen, bitte! Am 15. März lud das Forum Selters zu einem besonderen Abend ins Stadthaus ein – unter ...

Werbung