Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2025    

Wanderfreunde trotzen dem Westerwälder Wind

Trotz des kalten Windes ließen sich fünfzehn Wanderbegeisterte nicht von ihrer geplanten Tour zwischen Ailertchen und Halbs abhalten. Die Wanderung bot nicht nur Bewegung, sondern auch interessante Informationen über die Region.

(Fotoquelle: Ingrid Wagner)

Halbs. Fünfzehn Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. unternahmen gemeinsam eine etwa 5,5 Kilometer lange Wanderung. Vom Flugplatz in Ailertchen aus führte der Weg zunächst über asphaltierte Strecken zu Rudis Hütte, wo sich die Gruppe aufwärmen konnte. Nachdem sie den Ort Halbs erreicht hatten, entdeckten die Wanderer einige früh blühende Pflanzen am Wegesrand.

An der Industriestraße informierte Wanderführerin Ingrid Wagner die Gruppe darüber, dass die Firma Oliver Racing den "Baum des Jahres 2025", die Amerikanische Roteiche, sponsert. Ohne nennenswerte Steigungen kehrten die Wanderfreunde in einem Bogen zurück zu Rudis Hütte, um dort eine kurze Rast einzulegen. Anschließend machten sie sich auf den Rückweg zum Flugplatz.

Alle Teilnehmer versprachen, am 30. März bei der Jubiläumstour durch Büdingen, die von Marvin Kraus geleitet wird, wieder dabei zu sein.

Termine:
Am Sonntag, 23. März, 9.30 Uhr, geht die Wanderung vom Kloster Marienstatt zum Dach Schieferwerk Assberg (9,6 km; 150 hm; Dauer: 2,40 Std.)
Es gibt drei Punkte für die "Leichter-Leben-Woche".
Treffpunkt ist an der Tourist-Info Bad Marienberg, die Wanderführung hat Ulrich Schmack (Anmeldung bis zum 20. März per E-Mail an u.schmack@t-online.de).



Am Sonntag, 30. März, 14 Uhr, geht es auf dem Jubiläumswanderweg in Büdingen anlässlich 750 Jahre Büdingen (5,5 km; leicht)
Treffpunkt ist auch hier an der Tourist-Info in Bad Marienberg. Die Wanderung startet um 14.15 Uhr in Nistertal an der Kirche. Die Wanderführung hat Marvin Kraus.

Ebenfalls am Sonntag, 30. März, 10.30 Uhr, geht es auf eine erlebnisreiche Hundewanderung "Rund um den Ketzerstein" (Länge: 10,1 km bei 160 hm, leichte Wanderung).
Treffpunkt ist auf dem Parkplatz Fuchskaute. Festes Schuhwerk und an die Witterung angepasste Kleidung werden vorausgesetzt, Rucksackverpflegung und ausreichend Getränke, auch für den Vierbeiner, werden empfohlen. Auch Wanderer ohne eigenn Hund sind willkommen. Die Wanderführung hat Ulrich Schmack (Anmeldung bis zum 27. März per E-Mail an u.schmack@t-online.de).

Am Samstag, 5. April, 14 Uhr, besuchen die Wanderer bei Halbs die Überreste der Grube Franz 1. Der Rundweg beginnt in Hergenroth (6,5 km, 60 hm, leichte Wanderung, für jeden Fitnesslevel).
Treffpunkt ist wieder die Tourist-Info Bad MArienberg, die Wanderführung haben Ingrid und Hans Jürgen Wagner. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Förderverein Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg: Jahresrückblick 2024 und Ausblick

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg zog im Feuerwehrgerätehaus Bilanz ...

Unbekannter Dieb nutzt unverschlossene Tür in Bremberg

In Bremberg kam es am 14. März 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Ein Mann nutzte eine unverschlossene ...

E-Scooter-Fahrer in Diez unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

In Diez wurde ein 43-jähriger E-Scooter-Fahrer von der Polizei angehalten. Bei der Kontrolle stellten ...

AKTUALISIERT: Vermisstenfall in Langenhahn: 78-Jähriger konnte gefunden werden

Die in Langenhahn als vermisst gemeldete Person konnte zwischen den Ortschaften Langenhahn und Bellingen ...

2. Aktualisierung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L288 bei Alpenrod

Am Sonntagnachmittag (16. März) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L288 zwischen Hachenburg ...

Aktualisiert: Rasante Verfolgungsjagd endet im Wald bei Höhr-Grenzhausen

In Weitersburg entging ein Fahrer nur knapp der Polizei, als er mit einem weißen BMW 1er eine riskante ...

Werbung