Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2025    

Aktualisiert: Rasante Verfolgungsjagd endet im Wald bei Höhr-Grenzhausen

In Weitersburg entging ein Fahrer nur knapp der Polizei, als er mit einem weißen BMW 1er eine riskante Flucht unternahm. Die Verfolgung führte durch mehrere Ortschaften und endete schließlich in einem Feldweg. Was die Polizei dann fand, hat es in sich.

Symbolbild

Weitersburg. Am Freitagmorgen (14. März) bemerkten Polizeibeamte während einer Streifenfahrt in Weitersburg einen weißen BMW 1er, der nur wenige Stunden zuvor bereits von der Polizeiinspektion Neuwied verfolgt und gestellt worden war. Im Wagen saßen vier Personen.

Als das Fahrzeug erneut einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte, versuchte sich der Fahrer durch eine riskante Fahrweise der zweiten Kontrolle zu entziehen.

Kilometerlange Verfolgungsjagd endet mit Unfall
Die Verfolgungsfahrt führte mit hoher Geschwindigkeit durch Weitersburg und weiter nach Höhr-Grenzhausen. Schließlich endete die Flucht auf einem Feldweg, wo der Pkw verunfallte. Der Fahrer flüchtete daraufhin zu Fuß, während die drei weiteren Insassen von den Polizeikräften kontrolliert werden konnten.

Bei einem der Insassen wurden Betäubungsmittel gefunden, während ein anderer eine größere Menge Bargeld mit sich führte, dessen Herkunft nicht plausibel erklärt werden konnte. Die genannten Gegenstände wurden für weitere Ermittlungen sichergestellt.



Einsatz von Drohne
Zur Suche nach dem flüchtigen Fahrer wurde aufgrund der Witterungsverhältnisse eine Drohne der Feuerwehr Vallendar eingesetzt. Dank der Wärmebildfunktion konnte etwa zwei Stunden nach der Flucht die Person im Unterholz des Waldes ausfindig gemacht werden.

Nach der Ergreifung stellte sich heraus, dass es sich um den gesuchten 25-jährigen Fahrzeugführer handelte. Dieser ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und stand zum Zeitpunkt der Festnahme unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Bisherige Ermittlungen ergaben, dass der Pkw erst zwei Tage zuvor durch den
Beschuldigten erworben wurde.(PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


2. Aktualisierung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L288 bei Alpenrod

Am Sonntagnachmittag (16. März) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L288 zwischen Hachenburg ...

AKTUALISIERT: Vermisstenfall in Langenhahn: 78-Jähriger konnte gefunden werden

Die in Langenhahn als vermisst gemeldete Person konnte zwischen den Ortschaften Langenhahn und Bellingen ...

Wanderfreunde trotzen dem Westerwälder Wind

Trotz des kalten Windes ließen sich fünfzehn Wanderbegeisterte nicht von ihrer geplanten Tour zwischen ...

FDP Koblenz: Daniela Schmitt will Landesvorsitz übernehmen

Beim FDP-Bezirksparteitag in Neustadt (Wied) am 15. März standen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz - Temperaturen bis 16 Grad erwartet

In der kommenden Woche können sich die Bewohner von Rheinland-Pfalz auf sonnige Tage mit milden Temperaturen ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Werbung