Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2025    

Großes Kreiszockerfest: Gaming-Event der Superlative in Höhr-Grenzhausen

Am 22. März verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen in ein Paradies für Gaming-Fans. Beim dritten Kreiszockerfest erwarten Jugendliche ab 12 Jahren zahlreiche Spielmöglichkeiten, die von klassischen Brettspielen bis hin zu virtuellen Abenteuern reichen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Höhr-Grenzhausen. Das dritte Kreiszockerfest bietet Jugendlichen am Samstag, 22. März, von 16 bis 23 Uhr, die Gelegenheit, in vielfältige Spielewelten einzutauchen.

Die Veranstaltung wird von den Jugendpflegen des Westerwaldkreises organisiert und findet im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" statt.

Die Teilnehmer können mit Tablets Scribble spielen oder sich bei Billard, Kicker, Flipper und Airhockey messen. Ein großer Zocker- und Greenscreen-Bereich lädt dazu ein, mithilfe von VR-Brillen neue Welten zu entdecken und beim Lightpainting kreativ zu werden.

Der Eintritt ist frei und alle angebotenen Spiele sind kostenfrei zugänglich.
Ein besonderes Highlight des Tages ist ein großes Mariokart-Turnier. Ferner stehen eine Chillout-Area und eine beeindruckende Auswahl von 2.500 Brett- und Kartenspielen aus der Ludothek der "Zweiten Heimat" zur Verfügung.



Zudem haben die Besucher die Möglichkeit, Manga Comics zu zeichnen oder verschiedene Choreografien zu tanzen. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Nutzungsideen für leerstehende Kirchengebäude im Westerwald

Im Westerwald stehen viele Pfarr- und Kirchengebäude leer, was die Gemeinden vor Herausforderungen stellt. ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

Depression im Fokus: Expertenvortrag in Montabaur

Am 26. August lädt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zu einem aufschlussreichen Vortrag über ...

Spiel und Spannung am Quendelberg: Montabaurs Familientag lockt mit buntem Programm

Am Sonntag, 31. August 2025, erwartet Familien in Montabaur ein ereignisreicher Tag am Quendelberg. Die ...

Einbruch in Schwimmbad Linderhohl: Unbekannte Täter brechen in Kassenhäuschen ein

In der Nacht von Montag auf Dienstag (18. und 19. August 2025) wurde das Kassenhäuschen des Naturschwimmbads ...

Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Weitere Artikel


Freie Wähler schließen zwei Abgeordnete aus - Fraktion im Landtag aufgelöst

Einige Monate nach dem Ende der Fraktion der Freien Wähler im rheinland-pfälzischen Landtag gibt es erneut ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz - Temperaturen bis 16 Grad erwartet

In der kommenden Woche können sich die Bewohner von Rheinland-Pfalz auf sonnige Tage mit milden Temperaturen ...

Bürgerinitiative fordert Schutz vor Bahnlärm - Chance durch Schienennetz-Sanierung

Millionen Menschen in Deutschland sind von nächtlichem Bahnlärm betroffen. Eine Bürgerinitiative sieht ...

Weinmajestät auf Zeit: Tradition der Weinkönigin-Wahl vor großem Wandel

Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor einer bedeutenden Veränderung. ...

Unfallflucht auf Parkplatz in Wirges - Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 15. März ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf dem Parkplatz eines Restaurants ...

Werbung