Werbung

Nachricht vom 25.03.2012    

DAK streicht Zusatzbeitrag

Kein Aprilscherz: Die DAK-Gesundheit in Montabaur streicht den Zusatzbeitrag zum 1. April. Die Versicherten sparen acht Euro im Monat. Wer per Dauerauftrag bezahlt hat, sollte den beenden. Die Lastschriftaufträge werden automatisch gelöscht.

Montabaur. Gute Nachricht für die Kunden der DAK-Gesundheit in Montabaur. Die Krankenkasse schafft zum 1. April ihren Zusatzbeitrag wieder ab. „In der Region Westerwald profitieren rund 23.000 Versicherte davon und können so monatlich acht Euro sparen“, sagt Matthias Schwarz von der DAK-Gesundheit. „Durch neue effiziente Strukturen und die gute Ausstattung des Gesundheitsfonds haben wir im Jahr 2011 einen Überschuss erzielt, den wir jetzt direkt an unsere Kunden weitergeben.“
Bei allen Versicherten, die für den Zusatzbeitrag eine Einzugsermächtigung erteilt haben, endet die Zahlung automatisch. Wer einen Dauerauftrag hat, sollte diesen bei seiner Bank oder Sparkasse so beenden, dass die Überweisung letztmalig für den Beitragsmonat März 2012 ausgeführt wird. Sollte die Zahlung aus irgendwelchen Gründen doch weiterlaufen, wird das Guthaben problemlos auf das Konto der Versicherten erstattet.
„Neben den finanziellen Vorteilen baut die DAK-Gesundheit in der Region Westerwald auch ihr Leistungs- und Versorgungsangebot weiter aus“, erklärt Matthias Schwarz. „Wir wollen, dass unsere Kunden gesund leben und arbeiten.“ Die Krankenkasse biete in ihrem Servicezentrum weiterhin eine wohnortnahe Unterstützung in allen Lebensphasen, zum Beispiel durch spezielle Gesundheits- oder Pflegeberater. Verstärkt werde das betriebliche Gesundheitsmanagement in Firmen und Unternehmen, von dem die Arbeitgeber und die Beschäftigten gleichermaßen profitieren würden.



Informationen zum Wegfall des Zusatzbeitrages und zum neuen Geschäftsmodell der DAK-Gesundheit gibt es in Servicezentrum Montabaur, 02602-949860, oder im Internet unter www.dak.de


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Weitere Artikel


Seltene Kunst in der Schalterhalle

Elisabeth Hermes aus Altenkirchen zeigt „Kunst am Ei“ in der Westerwald Bank in Hachenburg. Die seltene ...

"Bären" können heute den Aufstieg perfekt machen

15:4-Kantersieg des EHC Neuwied in Netphen - Mit einem Punkt im Heimspiel heute gegen Essen kommen die ...

Zwei Punkte liegen lassen

Sieg der SG Wienau wäre möglich gewesen - Spiel endete 2:2

Niederahr/Marienhausen. Am gestrigen Sonntag ...

Busfahrt in den Frühling

Der Westerwald-Verein Bad Marienberg hatte zur Tagesfahrt in die Edelsteinmetropole Idar Oberstein eingeladen. ...

Überschuss vom Weihnachtsmarkt gespendet

Macher Hajo Jordan überreichte zwei Spendenschecks über je 500 Euro

Puderbach. Der „Verkehrs- und ...

Bei der Jugendfeuerwehr ging es heiß her

Rosenheim. Im Rahmen einer Übung der Jugendfeuerwehr Rosenheim/Malberg wurden die Jugendlichen im Umgang ...

Werbung