Werbung

Nachricht vom 25.03.2012    

Busfahrt in den Frühling

Der Westerwald-Verein Bad Marienberg hatte zur Tagesfahrt in die Edelsteinmetropole Idar Oberstein eingeladen. Ein Besuch führte ins Fissler-Werk und ins Edelstein-Museum.

In Idar-Oberstein wurden Kostproben für die Reisetielnehmer vorbereitet. Fotos: Verein

Bad Mareinberg. "Hab' mein Wagen voll geladen..." konnte der Busfahrer singen, als er den mit 49 Wällern besetzte Bus Richtung Idar-Oberstein lenkte. Vereinsvorsitzender Hans-Jürgen Wagner freute sich besonders, bei diesem Ausflug drei neue Mitglieder begrüßen zu dürfen.
Bei strahlendem Sonnenschein ging die Fahrt durch das idyllische Simmerbach- und Nahetal. Pünktlich um 10.00 Uhr erreichten wir das Fissler Werk, wo wir mit Kaffee und Tee empfangen wurden. Nach einer kleinen Warenkunde erlebten wir "live" wie mit modernem Kochgeschirr innerhalb kürzester Zeit ein leckeres und gesundes Essen zubereitet werden kann. Danach hatten wir Gelegenheit, uns im werkseigenen Shop umzusehen und nach einem gemeinsamen Mittagessen erhielten wir interessante Einblicke in den Herstellungsprozess der Dampfkochtopf-Deckel.

Ein weiteres Highlight war der Besuch des Edelstein-Museums am Nachmittag. Hier erfuhren wir interessante Details über Achate und andere Schmuck- und Edelsteine. Beeindruckend waren natürlich die besonderen Exponate wie eine riesige Jaspis-Kugel oder Schalen aus Bergkristall und Achat. Mit einer kleinen Kaffeepause beschloss man den Ausflug und trat gut gelaunt den Rückweg an.



Vorschau:
"Leichter-Leben-Wochen " Wanderung am 31. März.
Wir treffen uns um 10 Uhr am Parkplatz ggü. der "Steigalm". Über die Wolfsteine führt unser Rundwanderweg zurück zum Wildpark. Hier ist eine Einkehr vorgesehen. Wer möchte, kann die Übungen auf dem Trimm-Dich-Parcour ausführen!
Alle Teilnehmer erhalten 2 Punkte für ihren "Leichter-Leben-Pass"!

Auf dem Westerwald-Steig zwischen Uckersdorf und Herborn am Donnerstag, 19. April
Auf unserem Weg besuchen wir den Vogelpark in Uckersdorf und besichtigen die Altstadt von Herborn. Kosten: 4,00 - 5,00 € (je nach Teilnehmerzahl) Eine Schluss-Einkehr in Herborn ist vorgesehen. Treffpunkt: 9 Uhr an der Tourist-Info


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


DAK streicht Zusatzbeitrag

Kein Aprilscherz: Die DAK-Gesundheit in Montabaur streicht den Zusatzbeitrag zum 1. April. Die Versicherten ...

Seltene Kunst in der Schalterhalle

Elisabeth Hermes aus Altenkirchen zeigt „Kunst am Ei“ in der Westerwald Bank in Hachenburg. Die seltene ...

"Bären" können heute den Aufstieg perfekt machen

15:4-Kantersieg des EHC Neuwied in Netphen - Mit einem Punkt im Heimspiel heute gegen Essen kommen die ...

Überschuss vom Weihnachtsmarkt gespendet

Macher Hajo Jordan überreichte zwei Spendenschecks über je 500 Euro

Puderbach. Der „Verkehrs- und ...

Bei der Jugendfeuerwehr ging es heiß her

Rosenheim. Im Rahmen einer Übung der Jugendfeuerwehr Rosenheim/Malberg wurden die Jugendlichen im Umgang ...

Mitmachkonzert in der Kirche Alpenrod

Blechbläser, Chor und Band begeisterten beim Mitmachkonzert in der evangelischen Kirche in Alpenrod. ...

Werbung