Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2025    

Einblicke in die Anfänge der Photographie im Westerwald

Am Montag, dem 17. März, findet im Haus des Gastes in Limbach ein spannender Vortrag statt. Johannes Kunz aus Gehlert wird anhand historischer Ansichtskarten die Entwicklung der Fotografie im Westerwald beleuchten.

Ansichtskarte von 1915: Nisterpartie mit Schulklasse bei Stein-Wingert (Fotograf: Carl Käppele)

Limbach. Zum Abschluss der winterlichen Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) am 17. März, um 19 Uhr, ins Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach ein. Der Referent Johannes Kunz aus Gehlert wird dabei historische Ansichtskarten als Ausgangspunkt nutzen, um die Anfänge der Photographie im Westerwald zu veranschaulichen. Diese begann in den 1890er Jahren an Bedeutung zu gewinnen und erlebte durch den aufkommenden Fremdenverkehr Anfang des 20. Jahrhunderts einen weiteren Aufschwung.

Kreative Gestaltungen
In seinem Vortrag legt Kunz besonderen Wert darauf, nicht nur Aufnahmen des Westerwalds - insbesondere des Nistertals und der Kroppacher Schweiz - aus den letzten beiden Jahrhunderten zu präsentieren. Er hebt auch die heimischen Photographen hervor, die mit ihren Platten- oder zweiäugigen Spiegelreflexkameras die Region abbildeten. Jeder von ihnen brachte seine eigene Perspektive und kreative Gestaltung in die Bilder ein, wodurch wertvolle regionalgeschichtliche Aufnahmen entstanden.



Freier Eintritt
Die historischen Aufnahmen unterscheiden sich deutlich von der heutigen digitalen Fotografie. Der Eintritt zum Vortrag ist frei, Spenden werden gerne angenommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und es gibt besondere Hinweise für Senioren, wie barrierefreien Zugang und einen kostenlosen Fahrservice innerhalb von Limbach.

Weitere Informationen sind telefonisch unter 0151-220 74 323 und online erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Lange Vakanz beendet: Markus Stillger wird neuer Eisbachtal-Präsident Nentershausen

Die Sportfreunde Eisbachtal sind der ranghöchste Fußballverein im Männerfußball im Westerwald und genießen ...

Weitere Artikel


Augenreizungen: Herrenlose Tasche löst Großeinsatz am Bonner Hauptbahnhof aus

Am Dienstagnachmittag (11. März) sorgte eine herrenlose Tasche am Bonner Hauptbahnhof für Aufregung. ...

Zuschüsse aus Corona-Hilfsprogrammen in Rheinland-Pfalz steigen deutlich

Die Förderbank ISB hat für Solo-Selbstständige, Freiberufler und mittelständische Unternehmen in Rheinland-Pfalz ...

Eilmeldung: Lkw-Unfall sorgt für Vollsperrung der L304

Ein Lastwagenunfall hat am Dienstagnachmittag (11. März) die Landesstraße 304 zwischen Breitenau und ...

Kriminalstatistik 2024: Deutlicher Rückgang der Straftaten im Bezirk des Polizeipräsidiums Koblenz

Das Polizeipräsidium Koblenz hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Zahlen zeigen ...

A 3: Durchgerosteter Fernlinienbus bei Kontrolle auf Rasthof Montabaur stillgelegt

Am Montag (10. März) fiel ein Fernlinienbus auf der Autobahn 3 bei Heiligenroth durch seinen auffälligen ...

Kostenlose Schulbücher für Familien mit geringem Einkommen im Westerwaldkreis

Die Verwaltung des Westerwaldkreises bietet die Möglichkeit zur kostenfreien Schulbuchausleihe an. Einkommensschwächere ...

Werbung