Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2025    

Großangelegte Verkehrskontrolle in Montabaur: Zahlreiche Verstöße festgestellt

Am 10. März führte die Polizeidirektion Montabaur eine umfangreiche Verkehrskontrolle durch. Im Fokus standen Alkohol- und Drogenmissbrauch sowie Verstöße gegen die Gurtpflicht. Die Ergebnisse der Kontrolle waren bemerkenswert.

Symbolbild.

Montabaur. Am 10. März fand im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Montabaur eine großangelegte Verkehrskontrolle statt. Im Rahmen dieser Aktion wurden mehr als 100 Fahrzeuge und deren Fahrer auf ihre Verkehrstauglichkeit überprüft. Besondere Aufmerksamkeit galt dabei der europaweit durchgeführten Kontrollwoche, die sich auf Gurtverstöße konzentrierte.

Bei der Kontrolle wurden neun Fahrzeugführer festgestellt, die unter dem Verdacht standen, ihr Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln zu führen. Bei ihnen wurde eine Blutprobe entnommen. Zudem führte ein Fahrer eine geringe Menge Amphetamin mit sich. Darüber hinaus gab es zahlreiche Verstöße gegen die Gurtpflicht sowie die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt. Auch die Kindersicherheit war bei einigen Fahrzeugen nicht gewährleistet. Für die betroffenen Personen werden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Weitere Artikel


Warnstreik der Stationierungsstreitkräfte in Rheinland-Pfalz: Unzufriedenheit über Tarifangebot

Am Mittwoch, 12. März, ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Stationierungsstreitkräfte ...

Die Frühlingsstimmung pausiert: Regnerisches und kühleres Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Frühlingsgefühle müssen in Rheinland-Pfalz vorerst pausieren, denn die kommenden Tage bringen Regen ...

Sieben Unterführungsbauwerke der A 3 zwischen Ransbach-Baumbach und Diez werden instand gesetzt

Zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Diez stehen umfangreiche Bauarbeiten an. Die Autobahn ...

Leichenfund in der Eifel: Anklage wegen Mordes gegen Duo erhoben

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Leichen in der Eifel erhebt die Staatsanwaltschaft nun Anklage ...

Hachenburger Märzen kehrt mit Reim-Contest zurück

In Hachenburg wurde die Rückkehr des beliebten Saisonbiers, Hachenburger Märzen, mit einer besonderen ...

Vorsicht vor gefälschten QR-Codes: Betrüger geben sich als ADAC aus

Betrüger nutzen erneut eine raffinierte Masche, um ahnungslose Verbraucher in die Falle zu locken. Mit ...

Werbung